Kopie von `TravelShop - Das große Länderlexikon`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Sport, Gesundheit und Freizeit > Reisen
Datum & Land: 30/05/2009, De.
Wörter: 169
Albanien
Lage: Südosteuropa. Fläche: 28.748 qkm. Bevölkerungszahl: 3.600.000 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 126 pro qkm. Hauptstadt: Tirana. Einwohner: 602.000 (Schätzung 2008). Staatsform: Präsidialrepublik seit 1991. Neue Verfassung seit Ende 1998. Einkammerparlament mit 155 Abgeordneten; Legislaturperiode ist vie...
Anguilla
Lage: Karibik, Leeward-Islands. Fläche: Anguilla: 91 qkm. Sombrero: 5 qkm. Bevölkerungszahl: 14.100 (UNO Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 147 pro qkm. Hauptstadt: The Valley. Einwohner: 1.767 (Schätzung 2009). Staatsform: Britisches Überseegebiet; innere Autonomie seit 1980. Verfassung von 1982, letzte Änderun...
Antigua
Lage: Karibik, Leeward-Inseln. Fläche: Antigua: 280 qkm. Barbuda: 160,5 qkm. Redonda: 1,5 qkm. Gesamtfläche: 441,6 qkm. Bevölkerungszahl: 69.842 (UN Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 158,2 pro qkm. Hauptstadt: St. John†™s. Einwohner: 21.969 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarische Monarchie (im Commo...
Argentinien
Lage: Südwestliches Südamerika. Fläche: 2.766.890 qkm. Bevölkerungszahl: 40,7 Millionen (offizielle Schätzung 2008). Hauptstadt: Buenos Aires. Einwohner: 12.197.347 (Schätzung 2009). Staatsform: Bundesrepublik seit 1853. Verfassung von 1994, letzte Änderung 1997. Zweikammerparlament: Abgeordnetenhaus mit...
Armenien
Lage: Kaukasus, Transkaukasien. Fläche: 29.800 qkm. Bevölkerungszahl: 2.968.586 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 99,6 pro qkm. Hauptstadt: Eriwan. Einwohner: 1.201.322 (Schätzung 2009). Staatsform: Präsidialrepublik seit 1991. Neue Verfassung von 1995. Einkammerparlament mit 131 Abgeordneten. Seit 1991 u...
Aruba
Lage: Karibik. Fläche: 193 qkm. Bevölkerungszahl: 101.541 (2008). Bevölkerungsdichte: 526 pro qkm. Hauptstadt: Oranjestad. Einwohner: 33.575 (Schätzung 2009). Staatsform: Sonderstatus innerhalb des Königreiches der Niederlande (innere Unabhängigkeit seit 1986). Verfassung von 1986. Parlament (Staten) mit 21 auf 4 ...
Australien
Lage: Indischer/Pazifischer Ozean. Fläche: 7.686.850 qkm. Bevölkerungszahl: 21.007.310 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 2,7 pro qkm. Hauptstadt: Canberra. Einwohner: 331.755 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarische Monarchie (im Commonwealth) seit 1901. Verfassung von 1901. Bundesparlament aus zwei Kammern: ...
Bahamas
Lage: Inselgruppe im Nordatlantik, nördlich der großen Antillen, nordöstlich von Kuba, südöstlich von Florida. Fläche: 13.939 qkm. Bevölkerungszahl: 307.451 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 22 pro qkm. Hauptstadt: Nassau. Einwohner: 338.132 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarische M...
Bahrain
Lage: Vorderasien, Persischer Golf. Fläche: 710,9 qkm. Bevölkerungszahl: 718.306 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 1.010 pro qkm. Hauptstadt: Manama. Einwohner: 156.872 (Schätzung 2009). Staatsform: Konstitutionelle Monarchie seit 2002. Zwei-Kammern Legislative mit gewähltem Unterhaus und Oberhaus mit vom Köni...
Bangladesch
Lage: Südasien. Fläche: 147.570 qkm. Bevölkerungszahl: 153.546.896 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 918 pro qkm. Hauptstadt: Dhaka. Einwohner: 10.468.510 (Schätzung 2009). Staatsform: Republik (im Commonwealth) seit 1991. Verfassung von 1972, zuletzt geändert 1996. Parlament (Jatiya Sangsad) mit 300 Abgeordne...
Barbados
Lage: Atlantischer Ozean, wird aber als Karibikinsel angesehen. Die östlichste der Winward-Inseln. Fläche: 416 km². Bevölkerungszahl: 270.000 (2008). Bevölkerungsdichte: 649 pro km². Hauptstadt: Bridgetown. Einwohner: 80.000 (2008). Staatsform: Parlamentarische Monarchie (im Commonwealth) seit 1966. Verfassung von 1966...
Belgien
Lage: Westeuropa. Fläche: 30.528 qkm. Bevölkerungszahl: 10.403.951 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 340,8 pro qkm. Hauptstadt: Brüssel (Bruxelles, Brussel). Einwohner: 1.050.143 (Schatzung 2009). Staatsform: Parlamentarische Monarchie seit 1831. Verfassung von 1831, zuletzt geändert 1993. Zweikammerparlament: Das ...
Belize
Lage: Mittelamerika. Fläche: 22.965 qkm. Bevölkerungszahl: 301.270 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 13,1 pro qkm. Hauptstadt: Belmopan. Einwohner: 19.151 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarische Monarchie (im Commonwealth) seit 1981. Verfassung von 1981. Zweikammerparlament: Senat (8 ernannte Mitglieder) und Repr...
Bermuda
Lage: Westlicher Atlantik. Fläche: 53,3 qkm. Bevölkerungszahl: 66.536 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 1248,3 pro qkm. Hauptstadt: Hamilton. Einwohner: 839 (Schätzung 2008). Staatsform: Britische Kolonie mit interner Selbstverwaltung, seit 1968. Verfassung von 1968. Zweikammerparlament: Senat mit 11 ernannten Abgeordne...
Bhutan
Lage: Südasien, Himalaja. Fläche: 46.500 qkm. Bevölkerungszahl: 682.321 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 14,7 pro qkm. Hauptstadt: Thimphu (Thimbu). Einwohner: 90.300 (Schätzung 2009). Staatsform: Konstitutionelle Monarchie seit 1969. Souveräner Staat, seit 1971. Verfassung von 2005. Zweikammerparlament: Tsho...
Bolivien
Lage: Südamerika. Fläche: 1.098.581 qkm. Bevölkerungszahl: 9.247.816 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 8,4 pro qkm. Hauptstadt: Sucre. Einwohner: 295.455 (Schätzung 2009). Regierungssitz: La Paz. Einwohner: 887.512 (Schätzung 2009). Staatsform: Präsidialrepublik seit 1967. Verfassung von 1994. Zweikammerp...
Bonaire
Lage: Karibik, Leeward-Inseln. Fläche: 288 qkm. Bevölkerungszahl: 10.390 (2006). Bevölkerungsdichte: 36 pro qkm. Hauptstadt: Kralendijk. Einwohner: 3.265 (Schätzung 2009). Verwaltungshauptstadt der Niederländischen Antillen: Willemstad (Curaçao). Einwohner: 101.096 (Schätzung 2009). Staatsform: Konstitutionelle ...
Botswana
Lage: Südliches Afrika. Fläche: 581.730 qkm. Bevölkerungszahl: 1.842.323 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 3,2 pro qkm. Hauptstadt: Gaborone. Einwohner: 230.936 (Schätzung 2009). Staatsform: Präsidialrepublik (im Commonwealth), seit 1966. Verfassung von 1966, letzte Änderung 1997. Zweikammerparlament...
Brasilien
Lage: Südamerika. Fläche: 8.511.965 qkm. Bevölkerungszahl: 192.000.000 (orffizielle Schätzung 2008) Bevölkerungsdichte: 22,5 pro qkm. Hauptstadt: Brasília. Einwohner: 2.300.000 (offizielle Schätzung 2008). Staatsform: Bundesrepublik seit 1988. Verfassung von 1988, letzte Änderung 1997. Zweikammern-Bundespar...
British Virgin Islands
Lage: Karibik, Leeward-Inseln. Fläche: 151 qkm. Bevölkerungszahl: 24.041 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 159 pro qkm. Hauptstadt: Road Town (Tortola). Einwohner: 9.287 (Schätzung 2009). Staatsform: Britisches Überseegebiet seit 1672; assoziierter Staat im Commonwealth. Verfassung von 1977. Parlament: Im...
Brunei Darussalam
Lage: Südostasien (Borneo). Fläche: 5765 qkm. Bevölkerungszahl: 381.371 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 66 pro qkm. Hauptstadt: Bandar Seri Begawan. Einwohner: 33.026 (Schätzung 2009). Staatsform: Islamische Monarchie (im Commonwealth), seit 1984. Verfassung von 1959. Ministerrat, Religiöser Rat, Staatsrat u...
Bulgarien
Lage: Südosteuropa. Fläche: 110.994 qkm. Bevölkerungszahl: 7.262.675 (Schätzung 2008) Bevölkerungsdichte: 65 pro qkm. Hauptstadt: Sofia. Einwohner: 1.125.101 (Schätzung 2009) Staatsform: Parlamentarische Republik, seit 1990. Verfassung von 1991. Einkammerparlament mit 240 Sitzen; Legislaturperiode von 4 Jahren.&nb...
Cayman Islands
Lage: Karibik. Fläche: 259 qkm. Bevölkerungszahl: 47.862 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 185 pro qkm. Hauptstadt: George Town (Grand Cayman). Einwohner: 35.633 (Schätzung 2009). Staatsform: Britische Kronkolonie mit interner Selbstverwaltung seit 1962. Verfassung von 1959, letzte Änderung 1994. Der Legislativrat ...
Chile
Lage: Westküste Südamerikas. Fläche: 756.096 qkm. Bevölkerungszahl: 16.454.143 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 22 pro qkm. Hauptstadt: Santiago de Chile. Einwohner: 5.145.599 (Schätzung 2009). Staatsform: Präsidialrepublik seit 1925. Verfassung von 1981, letzte Änderung 2000. Das Parlament besteht ...
China
Lage: Ostasien. Fläche: 9.596.960 qkm. Bevölkerungszahl: 1.330.044.544 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 139 pro qkm. Hauptstadt: Peking (Beijing). Einwohner: 7.817.968 (Schätzung 2009). Die größte chinesische Metropole ist Shanghai mit 15.968.867 Einwohnern (Schätzung 2009). Es gibt etwa 50 weitere...
Cook Islands
Lage: Südpazifik. Fläche: 240,1 qkm. Bevölkerungszahl: 19.760 (Schätzung 2009). Bevölkerungsdichte: 82 pro qkm. Hauptstadt: Avarua (auf Rarotonga). Einwohner: 13.273 (Schätzung 2009). Staatsform: Innere Selbstverwaltung unter freier Assoziierung mit Neuseeland, seit 1965. Verfassung von 1965, letzte Änderung ...
Costa Rica
Lage: Mittelamerika. Fläche: 51.060 qkm. Bevölkerungszahl: 4.195.914 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 82 pro qkm. Hauptstadt: San José. Einwohner: 345.447 (Schätzung 2009). Staatsform: Präsidialrepublik seit 1949. Verfassung von 1949. Parlament: Die 57 Mitglieder der gesetzgebenden Versammlung werden auf vi...
Curaçao
Lage: Karibik. Fläche: 444 qkm. Bevölkerungszahl: 140.796 (2008). Bevölkerungsdichte: 317 pro qkm. Hauptstadt: Willemstad. Einwohner: 101.096 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarische Monarchie, seit 1983. Autonomie bei inneren Angelegenheiten seit 1954, niederländisch seit 1630. Curaçao ist Teil der Nieder...
Deutschland
Lage: Mitteleuropa. Fläche: 357.022 qkm. Bevölkerungszahl: 82.369.552 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 231 pro qkm. Hauptstadt: Berlin. Einwohner: 3.418.983 (Schätzung 2009). Staatsform: Demokratisch-parlamentarischer Bundesstaat, seit 1949. Grundgesetz von 1949, zuletzt geändert 1998. Das Parlament, der Bundestag...
Dominica
Lage: Karibik, Leeward-Inseln. Fläche: 751 qkm. Bevölkerungszahl: 72.514 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 97 pro qkm. Hauptstadt: Roseau. Einwohner: 13.623 (Schätzung 2009). Staatsform: Republik (im Commonwealth) seit 1978. Verfassung von 1978. Einkammerparlament mit 9 ernannten und 21 gewählten Mitgliedern. ...
Dominikanische Rep.
Lage: Karibik, Insel Hispaniola. Fläche: 48.730 qkm. Bevölkerungszahl: 9.507.133 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 195 pro qkm. Hauptstadt: Santo Domingo. Einwohner: 2.491.547(Bezirk, Schätzung 2009). Staatsform: Präsidialrepublik seit 1966. Verfassung von 1966, letzte Änderung 1994. Zweikammerparlament (Congr...
Dänemark
Lage: Nordeuropa, Skandinavien. Fläche: 43.094 qkm. Bevölkerungszahl: 5.484.723 (Schätzung 2008) Bevölkerungsdichte: 127 pro qkm. Hauptstadt: Kopenhagen (København). Einwohner: 1.081.788 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarische Monarchie seit 1953. Verfassung von 1953. Einkammerparlament (Folketing) mit 179 Mit...
Ecuador
Lage: Südamerika. Fläche: 272.045 qkm. Bevölkerungszahl: 13.927.650 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 51 pro qkm. Hauptstadt: Quito. Einwohner: 1.621.817 (Schätzung 2009). Staatsform: Präsidialrepublik seit 1978. Verfassung von 2008. Die 100 Mitglieder des Nationalkongresses (Congreso Nacional) werden f&u...
Elfenbeinküste
Lage: Westafrika. Fläche: 322.462 qkm. Bevölkerungszahl: 19.600.000 (UNO, 2008) Bevölkerungsdichte: 61 pro qkm. Hauptstadt: Yamoussoukro. Einwohner: 234.788 (Schätzung 2009). Regierungssitz: Abidjan. Einwohner: 4.011.262 (Schätzung 2009; Großraum). Staatsform: Präsidialrepublik seit 1960. Neue Verfassung von 2000...
El Salvador
Lage: Mittelamerika. Fläche: 21.041 qkm. Bevölkerungszahl: 7.066.403 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 336 pro qkm. Hauptstadt: San Salvador. Einwohner: 550.828 (Schätzung 2009). Staatsform: Präsidialrepublik seit 1983. Verfassung von 1983. Die 84 Mitglieder der Nationalversammlung werden alle 3 Jahre du...
Estland
Lage: Nordeuropa. Fläche: 45.227 qkm. Bevölkerungszahl: 1.307.605 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 29 pro qkm. Hauptstadt: Tallinn. Einwohner: 393.971 (Schätzung 2009). Staatsform: Republik seit 1918. Von 1941-1944 von deutschen Truppen besetzt, in der Nachkriegszeit sowjetisch besetzt. Wiedergewinnung der Unabh&a...
Falkland Inseln
Lage: Südatlantik. Fläche: 12.173 qkm. Bevölkerungszahl: 3.140 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 0,3 pro qkm. Hauptstadt: Port Stanley. Einwohner: 2.184 (Schätzung 2009). Staatsform: Britisches Überseegebiet seit 1837. Verfassung von 1985, letzte Änderung 1998. Parlament: Legislativrat mit 10 Mitgliedern....
Fidschi
Lage: Südpazifik, Melanesien. Fläche: 18.376 qkm. Bevölkerungszahl: 931.741 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 51 pro qkm. Hauptstadt: Suva (auf Viti Levu). Einwohner: 85.919 (Schätzung 2009). Staatsform: Republik seit 1987 (seit Dezember 2006 vom Commonwealth ausgeschlossen). Neue Verfassung von 1990...
Finnland
Lage: Skandinavien. Fläche: 338.145 qkm. Bevölkerungszahl: 5.244.749 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 16 pro qkm. Hauptstadt: Helsinki. Einwohner: 571.838 (Schätzung 2009). Staatsform: Republik seit 1919. Verfassung von 1919, letzte Änderung 2000. Einkammerparlament (Eduskunta/Riksdag) mit 200 Mitgliedern. Direktw...
Frankreich
Lage: Westeuropa. Fläche: 547.030 qkm. Bevölkerungszahl: 61.800.000 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 113 pro qkm. Hauptstadt: Paris. Einwohner: 2.183.500 (Schätzung 2009). Staatsform: Republik seit 1875. Verfassung von 1958, letzte Änderung 2000. Zweikammerparlament: Nationalversammlung (577 Mitglieder) und Senat ...
Franz. Polynesien
Lage: Südpazifik. Fläche: 4167 qkm. Bevölkerungszahl: 283.019 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 68 pro qkm. Hauptstadt: Papeete (Tahiti). Einwohner: 25.980 (Schätzung 2009). Staatsform: Französisches Überseeland (Pays d'outre mer/P.O.M.) seit 2004. Durch die Änderung des offiziellen Status des Gebiet...
Gabun
Lage: Äquatorialafrika. Fläche: 267.667 qkm. Bevölkerungszahl: 1.485.832 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 6 pro qkm. Hauptstadt: Libreville. Einwohner: 732.885 (Schätzung 2009). Staatsform: Präsidialrepublik seit 1961. Verfassung von 1991, letzte Änderung 1995. Nationalversammlung mit 120 und Senat ...
Gambia
Lage: Westafrika. Fläche: 11.295 qkm. Bevölkerungszahl: 1.735.464 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 154 pro qkm. Hauptstadt: Banjul. Einwohner: 33.422 (Schätzung 2009). Staatsform: Präsidialrepublik (im Commonwealth) seit 1970. Neue Verfassung seit 1997. Einkammerparlament mit 53 Mitgliedern. 48 Abgeordnete des Par...
Georgien
Lage: Vorderasien, Kaukasus. Fläche: 69.700 qkm. Bevölkerungszahl: 4,630,841 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 66 pro qkm. Hauptstadt: Tbilisi (Tiflis). Einwohner: 1.137.205 (Schätzung 2009). Staatsform: Präsidialrepublik seit 1995. Verfassung von 1995. Parlament mit 235 Mitgliedern. Seit 1991 unabhängiger Tei...
Ghana
Lage: Westafrika. Fläche: 238.537 qkm. Bevölkerungszahl: 23.382.848 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 98 pro qkm. Hauptstadt: Accra. Einwohner: 2.365.018 (Schätzung 2009). Staatsform: Präsidialrepublik (im Commonwealth) seit 1979. Verfassung der IV. Republik von 1992. Parlament mit 200 Abgeordneten; Legislaturperio...
Grenada
Lage: Karibik, Windward-Inseln. Fläche: 344,5 qkm. Bevölkerungszahl: 90.343 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 262 pro qkm. Hauptstadt: St. George†™s. Einwohner: 5.203 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarische Monarchie (im Commonwealth) seit 1974. Verfassung von 1973. Zweikammerparlament mit 15 gewählten ...
Griechenland
Lage: Südosteuropa. Fläche: 131.940 qkm. Bevölkerungszahl: 10.722.816 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 81 pro qkm. Hauptstadt: Athen. Einwohner: 752.573 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarische Republik seit 1973. Verfassung von 1975, letzte Änderung 2001. Einkammerparlament (Vouli ton Ellinon) mit...
Grönland
Lage: Südarktik, Nordatlantik. Fläche: 2.166.086 qkm. Bevölkerungszahl: 57.564 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 0,026 pro qkm. Hauptstadt: Nuuk (ehem. Godthåb). Einwohner: 14.899 (Schätzung 2009). Staatsform: Gleichberechtigter Teil Dänemarks (seit 1953) mit interner Selbstverwaltung (seit 1979). Parlam...
Grossbritannien
Lage: Nordwesteuropa. Fläche: 244.820 qkm. Bevölkerungszahl: 60.943.912 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 249 pro qkm. Hauptstadt: London. Einwohner: 7.683.316 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarische Monarchie (im Commonwealth) seit 1921. Großbritannien ist eine Erbmonarchie, der Monarch hat nur repr&a...
Guadeloupe
Lage: Karibik, Leeward-Inseln. Fläche: 1705 qkm.Basse-Terre: 848 qkm. Grande-Terre: 590 qkm. Marie-Galante: 158 qkm. La Désirade: 22 qkm. Iles des Saintes: 13 qkm. St. Barthélemy: 21 qkm. St. Martin (der nördliche Teil gehört zu Guadeloupe, der südliche zu den Niederländischen Antillen, s. St. Maarten): 53 qkm...
Guam
Lage: Pazifik, Mikronesien. Fläche: 549 qkm. Bevölkerungszahl: 175.877 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 320 pro qkm. Hauptstadt: Agaña. Einwohner: 1.034 (Schätzung 2009). Staatsform: »Self-governing Incorporated Territory« der USA seit 1982. Einkammerparlament mit 15 Abgeordneten. Der Vertrag von Gua...
Guatemala
Lage: Mittelamerika. Fläche: 108.889 qkm. Bevölkerungszahl: 13.002.206 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 119 pro qkm. Hauptstadt: Guatemala City. Einwohner: 1.089.987(Schätzung 2009). Staatsform: Präsidialrepublik seit 1986. Verfassung von 1986, letzte Änderung 1993. Das alle 4 Jahre gewählte Parlament ha...
Guyana
Lage: Südamerika. Fläche: 214.969 qkm. Bevölkerungszahl: 770.794 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 4 pro qkm. Hauptstadt: Georgetown. Einwohner: 250.435 (Schätzung 2009). Staatsform: Präsidialrepublik (im Commonwealth) seit 1980. Verfassung von 1980. Einkammerparlament (National Assembly) mit 68 Mitgliedern, d...
Honduras
Lage: Mittelamerika. Fläche: 112.492 qkm. Bevölkerungszahl: 7.639.327 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 68 pro qkm. Hauptstadt: Tegucigalpa. Einwohner: 1.055.298 (Schätzung 2009). Staatsform: Präsidialrepublik seit 1982. Verfassung von 1982, letzte Änderung 1999. Einkammerparlament (Asamblea Nacional) mit 128 ...
Indien
Lage: Indischer Subkontinent. Fläche: 3.287.590 qkm. Bevölkerungszahl: 1.147.995.904 (Schätzung 2008) Bevölkerungsdichte: 349 pro qkm. Hauptstadt: Neu-Delhi. Einwohner: 12.259.230 (Schätzung 2009). Staatsform: Bundesrepublik (im Commonwealth) seit 1950. Verfassung von 1950. Zweikammerparlament: Haus des Volkes (Lok Sabha; 5...
Indonesien
Lage: Südostasien. Fläche: 1.919.440 qkm. Bevölkerungszahl: 237.512.352 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 124 pro qkm. Hauptstadt: Jakarta (Java). Einwohner: 8.579.263 (Schätzung 2009). Staatsform: Präsidialrepublik seit 1945. Verfassung von 1945, letzte Änderung 1969. Einkammerparlament: Abgeordnete...
Iran
Lage: Asien, Nahost. Fläche: 1.648.000 qkm. Bevölkerungszahl: 65.875.224 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 40 pro qkm. Hauptstadt: Teheran. Einwohner: 8.250.882 (Schätzung 2009). Staatsform: Islamische Präsidialrepublik seit 1979. Verfassung von 1979 mit Ergänzungen von 1989. 12-köpfiger Verfassungsr...
Irland
Lage: Westeuropa. Fläche: 70.280 qkm. Bevölkerungszahl: 4.156.119 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 59 pro qkm. Hauptstadt: Dublin (gälisch: Baile Atha Cliath). Einwohner: 1.064.376 (Schätzung 2009) Staatsform: Republik seit 1937. Verfassung von 1937, letzte Änderung 1999. Zweikammerparlament: Repr&a...
Island
Lage: Nordatlantik. Fläche: 103.000 qkm. Bevölkerungszahl: 304.367 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 3 pro qkm. Hauptstadt: Reykjavík. Einwohner: 118.000 (Stadtgebiet), 198.000 (Ballungsgebiet) (2008). Staatsform: Parlamentarische Republik seit 1944. Verfassung von 1944. Parlament (Althingi) mit 63 Abgeordneten. ...
Israel
Lage: Vorderasien. Fläche: 20.991 qkm. Bevölkerungszahl: 7.112.359 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 339 pro qkm. Hauptstadt: Jerusalem. Einwohner: 759.873 (Schätzung 2009). Staatsform: Republik seit 1948. Einzelne Gesetze für Teilbereiche haben Verfassungscharakter, keine schriftliche Verfassung. Parlament (K...
Italien
Lage: Südeuropa. Fläche: 301.323 qkm. Bevölkerungszahl: 58.145.320 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 193 pro qkm. Hauptstadt: Rom. Einwohner: 2.491.807 (Schätzung 2009). Staatsform: Republik seit 1946. Verfassung von 1948. Zweikammerparlament: Abgeordnetenhaus (Camera dei Deputati) mit 630 Mitgliedern und...
Jamaika
Lage: Karibik. Fläche: 10.991 qkm. Bevölkerungszahl: 2.804.332 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 255 pro qkm. Hauptstadt: Kingston. Einwohner: 578.356 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarische Monarchie (im Commonwealth) seit 1962. Verfassung von 1962. Zweikammerparlament: Repräsentantenhaus mit 60 u...
Japan
Lage: Ostasien. Fläche: 377.835 qkm. Bevölkerungszahl: 127.288.416 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 337 pro qkm. Hauptstadt: Tokio. Einwohner: 8.704.569 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarische Monarchie seit 1947. Verfassung von 1947. Zweikammerparlament: Wahlen zum Unterhaus (Shugi-in; 480 Mitglieder)...
Jemen
Lage: Vorderasien, Arabische Halbinsel. Fläche: 536.869 qkm. Bevölkerungszahl: 23.013.376 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 43 pro qkm. Hauptstadt: Sana†™a. Einwohner: 1.976.081 (Schätzung 2009). Wirtschafts- und Handelshauptstadt: Aden. Staatsform: Islamische Präsidialrepublik seit 1991. Neue V...
Jordanien
Lage: Vorderasien, Nahost. Fläche: 89.342 qkm. Bevölkerungszahl: 6.198.677 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 69 pro qkm. Hauptstadt: Amman. Einwohner: 1.155.710 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarische Monarchie seit 1952. Verfassung von 1952, letzte Änderung 1992. Zweikammerparlament: Abgeordnetenhaus (80 Mi...
Kambodscha
Lage: Südostasien. Fläche: 181.035 qkm. Bevölkerungszahl: 14.241.640 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 79 pro qkm. Hauptstadt: Phnom Penh. Einwohner: 1.438.317 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarische Monarchie, seit 1993. Verfassung von 1993. Parlament (Nationalversammlung) mit 123 Mitgliedern.&nbs...
Kamerun
Lage: Zentralafrika, Westküste. Fläche: 475.442 qkm. Bevölkerungszahl: 18.467.692 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 39 pro qkm. Hauptstadt: Yaoundé. Einwohner: 1.743.482 (Schätzung 2009). Douala ist die wirtschaftliche Hauptstadt. Staatsform: Präsidialrepublik (im Commonwealth) seit 1972. Verfassun...
Kanada
Lage: Nordamerika. Fläche: 9.984.670 qkm. Bevölkerungszahl: 33.212.696 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 3 pro qkm. Hauptstadt: Ottawa. Einwohner: 875.097 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarische Monarchie (im Commonwealth) seit 1931. Verfassung von 1982. Bundesparlament aus zwei Kammern: Unterhaus (Hous...
Kasachstan
Lage: Zentralasien. Fläche: 2.717.300 qkm. Bevölkerungszahl: 15.340.533 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 6 pro qkm. Hauptstadt: Astana. Einwohner: 398.753 (Schätzung 2009). Staatsform: Präsidialrepublik seit 1991. Neue Verfassung von 1995, letzte Änderung 2007. Laut Verfassung wird der Prä...
Kenya
Lage: Ostafrika. Fläche: 582.646 qkm. Bevölkerungszahl: 37.953.840 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 65 pro qkm. Hauptstadt: Nairobi. Einwohner: 3.141.065 (Schätzung 2009). Staatsform: Präsidialrepublik (im Commonwealth) seit 1963. Verfassung von 1963, letzte Änderung 1997. Einkammerparlament (Bunge)...
Kirgistan
Lage: Zentralasien, nördlich von Tadschikistan. Fläche: 198.500 qkm. Bevölkerungszahl: 5.356.869 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 27 pro qkm. Hauptstadt: Bischkek (ehemals Frunze). Einwohner: 930.377 (Schätzung 2009). Staatsform: Präsidialrepublik seit 1991. Verfassung von 1993, letzte Änderung...
Kolumbien
Lage: Nordwestliches Südamerika. Fläche: 1.141.748 qkm. Bevölkerungszahl: 45.013.672 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 39 pro qkm. Hauptstadt: (Santa Fé de) Bogotá. Einwohner: 7.240.836 (Schätzung 2009). Staatsform: Präsidialrepublik seit 1886. Verfassung von 1991. Zweikammerparla...
Komoren
Lage: Indischer Ozean, zwischen der ostafrikanischen Küste und Madagaskar. Fläche: 1862 qkm. Bevölkerungszahl: 731.775 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 393 pro qkm. Hauptstadt: Moroni. Einwohner: 48.192 (Schätzung 2009). Staatsform: Islamische Bundesrepublik seit 1982. Neue Verfassung von 2001. Einkammerparla...
Kroatien
Lage: Südosteuropa. Fläche: 56.542 qkm. Bevölkerungszahl: 4.491.543 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 79 pro qkm. Hauptstadt: Zagreb. Einwohner: 704.775 (Schätzung 2009). Staatsform: Republik seit 1991. Verfassung von 1990, letzte Änderung 2001. Einkammerparlament: Repräsentantenhaus (Sabor) mit 152 ...
Kuba
Lage: Mittelamerika, Nordwestliche Karibik. Fläche: 110.860 qkm. Bevölkerungszahl: 11.423.952 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 103 pro qkm. Hauptstadt: La Habana (Havanna). Einwohner: 2.133.920 (Schätzung 2009). Staatsform: Sozialistische Republik seit 1959. Verfassung von 1976, letzte Änderung 2002. Die...
Kuwait
Lage: Nahost. Fläche: 17.818 qkm. Bevölkerungszahl: 2.596.799 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 146 pro qkm. Hauptstadt: Kuwait City. Einwohner: 74.180 (Schätzung 2009). Staatsform: Emirat (Erbmonarchie) seit 1962. Verfassung von 1962, letzte Änderung 1997. Nationalversammlung mit 50 gewählten Abgeordnete...
Laos
Lage: Südostasien. Fläche: 236.800 qkm. Bevölkerungszahl: 6.677.534 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 28 pro qkm. Hauptstadt: Vientiane. Einwohner: 231.742 (Schätzung 2009). Staatsform: Volksrepublik seit 1975. Verfassung von 1991. Nationalversammlung, eine Kammer mit 109 Mitgliedern, Legislaturperiode 5 Jahre.&nbs...
Lesotho
Lage: Südliches Afrika. Fläche: 30.355 qkm. Bevölkerungszahl: 2.128.180 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 70 pro qkm. Hauptstadt: Maseru. Einwohner: 247.237 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarische Monarchie (im Commonwealth) seit 1993. Verfassung von 1993. Parlament mit 120 Abgeordneten, Senat mit 33 er...
Lettland
Lage: Nordeuropa. Fläche: 64.589 qkm. Bevölkerungszahl: 2.245.423 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 35 pro qkm. Hauptstadt: Riga. Einwohner: 711.789 (Schätzung 2009). Staatsform: Republik seit 1991. Die lettische Verfassung von 1922 ist seit 1993 wieder in Kraft, nachdem sie 1940 während der sowjetischen Besetzung ...
Libyen
Lage: Nordafrika. Fläche: 1.775.060 qkm. Bevölkerungszahl: 6.173.579 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 3 pro qkm. Hauptstadt: Tripolis. Einwohner: 1.203.637 (Schätzung 2009). Staatsform: Islamistisch-Sozialistische Volksrepublik seit 1976. Verfassung von 1977, seit 1994 Scharia (islamisches Recht). Oberstes Staatso...
Litauen
Lage: Nordeuropa. Fläche: 65.301 qkm. Bevölkerungszahl: 3.565.205 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 55 pro qkm. Hauptstadt: Vilnius. Einwohner: 543.859 (Schätzung 2009). Staatsform: Republik seit 1991. Verfassung von 1992. Parlament (Seimas) mit 141 Abgeordneten. Unabhängig 1918-1940; Souveränitä...
Luxembourg
Lage: Westeuropa. Fläche: 2586 qkm. Bevölkerungszahl: 486.006 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 188 pro qkm. Hauptstadt: Luxembourg-Ville. Einwohner: 75.375 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarisches Großherzogtum seit 1866. Verfassung von 1868, letzte Änderung 1956. Parlament mit 60 Mitgliedern; Le...
Madagaskar
Lage: Indischer Ozean, 500 km vor der Küste Mosambiks. Fläche: 587.041 qkm. Bevölkerungszahl: 20.042.552 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 34 pro qkm. Hauptstadt: Antananarivo (ehem. Tananarive). Einwohner: 1.612.632 (Schätzung 2009). Staatsform: Republik seit 1992 (III. Republik). Verfassung von 1992. Zweikammerpa...
Malawi
Lage: Südostafrika. Fläche: 118.480 qkm. Bevölkerungszahl: 13.931.831 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 118 pro qkm. Hauptstadt: Lilongwe. Einwohner: 922.894 (Schätzung 2009). Staatsform: Präsidialrepublik seit 1966 (im Commonwealth seit 1964). Eine neue Verfassung ist seit 1995 in Kraft. Nationalversamml...
Malaysia
Lage: Südostasien. Fläche: 329.750 qkm. Bevölkerungszahl: 25.274.132 (2006). Bevölkerungsdichte: 77 pro qkm. Hauptstadt: Kuala Lumpur. Einwohner: 1.468.984 (Schätzung 2009) Regierungssitz: Putrajaya. Staatsform: Wahlmonarchie (im Commonwealth) seit 1963. Verfassung von 1957, die letzte Änderung der...
Malediven
Lage: Inselgruppe im Indischen Ozean, ca. 500 km südwestlich der Südspitze Indiens. Fläche: 298 qkm. Bevölkerungszahl: 385.925 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 1295 pro qkm. Hauptstadt: Malé. Einwohner: 118.202 (Schätzung 2009). Staatsform: Präsidialrepublik (im Commonwealth) seit 1968. Verfassung...
Mali
Lage: Westafrika. Fläche: 1.240.192 qkm. Bevölkerungszahl: 12.324.029 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 10 pro qkm. Hauptstadt: Bamako. Einwohner: 1.728.444 (Schätzung 2009). Staatsform: Präsidialrepublik seit 1960. Verfassung von 1992, letzte Änderung 1997. Parlament (Nationalversammlung) mit 147 Mitglie...
Malta
Lage: Südeuropa, Mittelmeer, südlich von Sizilien. Fläche: 315 qkm. Bevölkerungszahl: 403.532 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 1281 pro qkm. Hauptstadt: Valletta. Einwohner: 5.775 (Schätzung 2009). Staatsform: Republik (im Commonwealth) seit 1974. Verfassung von 1974, letzte Änderung 1987. Einkammerparla...
Marokko
Lage: Nordafrika. Fläche: 458.730 qkm (einschl. West-Sahara 710.850 qkm). Bevölkerungszahl: 34.343.220 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 75 pro qkm. Hauptstadt: Rabat. Einwohner: 1.787.307 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarische Monarchie seit 1972. Verfassung von 1972, letzte Änderung 1996. Zweikammerp...
Martinique
Lage: Karibik, Windward-Inseln. Fläche: 1106 qkm. Bevölkerungszahl: 399,700 (UNO, 2008) Bevölkerungsdichte: 361 pro qkm. Hauptstadt: Fort-de-France. Einwohner: 86.668 (Schätzung 2009). Staatsform: Martinique ist eines der französischen Départements d†™Outre-Mer (seit 1946) und gilt als Teil des Mutterlandes. Die...
Mauritius
Lage: Indischer Ozean, östlich von Madagaskar. Fläche: 2040 qkm. Bevölkerungszahl: 1.274.189 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 625 pro qkm. Hauptstadt: Port Louis. Einwohner: 155.603 (Schätzung 2009). Staatsform: Republik (im Commonwealth) seit 1968. Verfassung von 1968, letzte Änderung 1992. Einkammerparlamen...
Mexiko
Lage: Südliches Nordamerika, nördliches Mittelamerika. Fläche: 1.972.550 qkm. Bevölkerungszahl: 109.955.400 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 56 pro qkm. Hauptstadt: Mexiko City (Ciudad de México). Einwohner: 8.587.132 (Schätzung 2009). Staatsform: Präsidiale Bundesrepublik seit 1917. Verfassung vo...
Mikronesien
Lage: Ozeanien, Pazifik. Fläche: 1846,3 qkm. Bevölkerungszahl: S. einzelne Einträge der Inselstaaten im Anschluss an den Haupteintrag. Geographie: Mikronesien besteht aus vier Inselgruppen: den Föderierten Staaten von Mikronesien, der Republik Marshall-Inseln, den Nördlichen Marianen und der Republik Palau. Jede Inselgruppe...
Monaco
Lage: Südeuropa. Fläche: 1,95 qkm. Bevölkerungszahl: 32.796 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 16.818 pro qkm. Hauptstadt: Monaco-Ville. Einwohner: 945 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarisches Fürstentum seit 1962. Verfassung von 1962. Einkammerparlament: Nationalrat (Conseil National) mit 24 Mitgliedern...
Montenegro
Lage: Südosteuropa. Fläche: 13.812 qkm. Bevölkerungszahl: 678,177 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 49 pro qkm. Hauptstadt: PodgoricaEinwohner: 145.192 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarische Demokratie, Verfassung von 2003. Montenegro ist seit dem 4. Februar 2003 ein selbständiger Staat. Davo...
Mosambik
Lage: Südostafrika. Fläche: 799.380 qkm. Bevölkerungszahl: 21.284.700 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 27 pro qkm. Hauptstadt: Maputo. Einwohner: 1.120.245 (Schätzung 2009). Staatsform: Republik seit 1990 (im Commonwealth seit 1995). Verfassung von 1990. Parlament mit 250 alle fünf Jahre gewählten Mitgli...
Myanmar
Lage: Südostasien. Fläche: 676.552 qkm. Bevölkerungszahl: 47.758.180 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 71 pro qkm. Hauptstadt: Pyinmana. Einwohner: 110.125 (Schätzung 2009). Staatsform: Sozialistische Republik seit 1974. Verfassung von 1974, neue Verfassung in Ausarbeitung. Militärregime. Parlament mit 48...
Namibia
Lage: Südwestafrika. Fläche: 824.292 qkm. Bevölkerungszahl: 2.088.669 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 2,5 pro qkm. Hauptstadt: Windhoek. Einwohner: 306.093 (Schätzung 2009). Staatsform: Republik (im Commonwealth) seit 1990. Verfassung von 1990. Parlament: Nationalversammlung mit 72, Nationalrat mit 26 Mitgliedern...
Nauru
Lage: Südpazifik. Fläche: 21,3 qkm. Bevölkerungszahl: 13.770 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 646 pro qkm. Hauptstadt: Yaren. Einwohner: 4.743 (Schätzung 2009) Staatsform: Republik (im Commonwealth) seit 1968. Verfassung von 1968. Parlament: Gesetzgebender Rat mit 18 auf drei Jahre gewählten Abgeordneten...
Nepal
Lage: Indischer Subkontinent. Fläche: 147.181 qkm. Bevölkerungszahl: 29.519.114 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 200 pro qkm. Hauptstadt: Kathmandu. Einwohner: 949.486 (Schätzung 2009). Staatsform: Parlamentarische Demokratie. Verfassung von 1990. Zweikammerparlament, Repräsentantenhaus mit 205 für 5 Jah...