[Fluss] - Die Unda ({RuS|Унда}) ist ein 273 Kilometer langer rechter Nebenfluss des Onon in Transbaikalien (Russland, Asien). == Verlauf == Die Unda entspringt gut zwölf Kilometer südwestlich der Bergbausiedlung Werschino-Schachtaminski in etwa {Höhe|1000|RU|link=true} Höhe an der Südflanke eines nordöstlichen Aus...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Unda_(Fluss)

Ụnda, weiblicher Vorname lateinischen Ursprungs (lat. unda »Welle«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unda die, -/-ae, Astronomie: Gattungsname gemäß der Nomenklatur der Internationalen Astronomischen Union für Strukturelemente auf Planeten- und Satellitenoberflächen. Er bezeichnet (im Plural) Dünengebiete auf dem Mars und der Venus. In den Olympia Undae entdeckte 2006 die Planetensonde ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Name von dünenähnlichen Strukturen auf der Marsoberfläche.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

1928 gegründete katholische Rundfunkvereinigung zur solidarischen Förderung der katholischen Rundfunkarbeit weltweit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/unda
Keine exakte Übereinkunft gefunden.