
Pingback ist eine Methode, die es Web-Autoren erlaubt, mittels eines XML-RPC eine Benachrichtigung anzufordern, sobald jemand ihre Dokumente oder Seiten verlinkt. Dies erlaubt den Autoren nachzuverfolgen, wer auf ihre Seiten verweist oder Teile davon zitiert. Tatsächlich ist es aber eher ein Lauschen als ein Anfordern: Zunächst muss die Gegensei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pingback

verfolgt dieselben Ziele wie Trackback, funktioniert im Gegensatz hierzu allerdings vollautomatisch. Voraussetzung für die gegenseitige Verlinkung der Weblog-Beiträge ist die Pingback-Unterstützung auf den beteiligten Servern. s. auch → Trackback
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Pingback ist eine Funktion in Weblog -Software. Sie ermöglicht es, dass Autoren von Weblogs eine Rückmeldung erhalten, wenn Andere einen Link auf ihr Dokument setzen. In der Rückmeldung ist eine Information darüber enthalten, wer einen Link gesetzt hat. Siehe auch Trackback.
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Pingback, von einigen Weblog-Systemen unterstützte automatisierte Variante des Trackbacks. Ein Pingback sendet automatisch eine Information an den verlinkten Weblog, wenn von einem anderen Weblog auf ihn verwiesen wird (vorausgesetzt, beide Systeme unterstützen Pingback).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.