
Teppichbezeichnung nach dem gleichnamigen Herstellungsort südlich von Teheran in der Provinz Esfahan, bekannt für Teppiche und Brücken in höchster orientalischer Knüpfkunst. Bei sehr großer Knotendichte ist der meist niedrige Flor von bester kaukasischer Wolle. Feinste Zeichnung der oft mit einem Medaillon gemusterte...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2908.htm

iranische Stadt nördlich von Isfahan, 253 500 Einwohner; Handelszentrum; Teppichgewerbe, Wein- und Gartenbau, Seiden- und Baumwollindustrie, Kupfer- und Porzellanwarenfertigung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kashan
(Teppich) persischer Knüpfteppich mit Medaillon-, Blumen- und Rankenmuster.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kashan-teppich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.