
Tschech, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu obersorbisch, polnisch, tschechisch Cech »Tscheche«. 2) ûbername für jemanden, der Beziehungen (z. B. Handel) zu Tschechen hatte. 3) aus der Kurzform von slawischen Rufnamen wie Ceslav (urslawisch *cÑŠ stÑŠ »Ehre« ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tschech , Heinrich Ludwig, geb. 1789 zu Klein-Kniegnitz in Schlesien, studierte die Rechte und wurde Bürgermeister in Storkow. Aus Privatrache machte er 26. Juli 1844 in Berlin einen Mordversuch auf Friedrich Wilhelm IV. und wurde 14. Dez. d. J. in Spandau enthauptet.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.