
Eine Spindelpresse ist ein einfaches Getriebe, das eine Drehbewegung in eine senkrecht wirkende Verschiebung (Translation) in Achsrichtung der Gewindespindel umwandelt. Durch die Übersetzung über den langen Hebelarm der Drehbewegung auf die Schiefe Ebene des Gewindes werden Übersetzungsverhältnisse von z. B. 1:100 erreicht. Die dadurch erzielb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spindelpresse

Spezielle Traubenpresse, siehe unter Pressen. Pressen Bezeichnung (auch Keltern) sowohl für den Vorgang des Pressens der Weintrauben, als auch für die dafür notwendigen mechanischen Geräte. Pressen wurden schon in der frühen Antike benutzt, was Funde von mehreren tausend Jahren alten Artefakten in vielen alten Weinbaugebieten beweisen. Un...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/spindelpresse
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Spindelpresse, plur. die -n, eigentlich eine mit einer Spindel oder Schraubenspindel versehene Presse, in welchem Verstande aber die meisten Pressen diesen Nahmen verdienen würden. In engerer Bedeutung ist es eine Art Weinpressen, wo eine bloße Spindel zwischen ihren Nadeln und Kranzhö...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1594

Spindelpresse, eine Art der Presse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.