
Der Wendentaler war eine ab 1541 in Lüneburg geprägte Währung, der die sechs Wappenschilde der wendischen Städte zeigte. Darin inbegriffen waren die Wappen Rostocks und Stralsunds. Die Münze zierte die Umschrift „Statutus duarum Marcarum Lubicensis“, d.h. „Festsetzung zweier Mark Lübisch“. Ihr Wert betrug 2 Mark = 28,70 g. Diese Mark...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wendentaler

Talermünze der Stadt Lüneburg von 1541 im Wert von 2 Mark, die auf einer Seite die Wappen der Städte Rostock, Stralsund und Wismar, auf der anderen Münzseite die Wappen von Hamburg, Lübeck und Lüneburg zeigt. Die Städte zählten alle (zumindest zeitweise) zum Wendischen Münzverein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Keine exakte Übereinkunft gefunden.