
Surimono (jap. 刷(り)物 oder 摺(り)物, dt. „Drucksache“) ist eine besondere Form des japanischen Farb-, Holzschnitts. Der Begriff bezeichnet Grußkarten, die von Einzelpersonen, Dichtervereinigungen, Firmen wie Restaurants oder Theater in Auftrag gegeben und zu verschiedenen Anlässen an Freunde und Bekannte verschenkt wurden. Sie waren ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Surimono

seit Ende des 18. Jahrhunderts übliches Glückwunschblatt zu Neujahr, oft in luxuriösem Privatdruck für den Tausch im Freundeskreis und in literarischen Zirkeln entstanden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/surimono
Keine exakte Übereinkunft gefunden.