
Die Universitätsstadt Marburg (vor 1977 offiziell Marburg (Lahn)) ist die Kreisstadt des Landkreises Marburg-Biedenkopf in Mittelhessen. Sie liegt am Ufer des Flusses Lahn und ist mit etwa 80.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt Hessens. Das Stadtgebiet erstreckt sich beiderseits der Lahn westlich ins Gladenbacher Bergland hinein und östlich
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marburg
[Begriffsklärung] - Marburg steht für: Marburg ist der Familienname folgender Personen: Marburg ist der Beiname von: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marburg_(Begriffsklärung)
[Queensland] - Marburg ist eine kleine Ortschaft im Südosten Queenslands mit 536 Einwohnern. Es liegt ungefähr 55 km westlich der queensländischen Hauptstadt Brisbane unmittelbar neben dem Warrego Highway in Richtung Toowoomba. Ein Teil Marburgs liegt im LGA Somerset Region, der andere im LGA Ipswich City. In der Nähe d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Marburg_(Queensland)

an der Lahn gründet sich auf eine Burg wohl schon des 10. Jh.s und erhält 1527 die erste protestantische Universität.Merk, W., Die Spruchtätigkeit der Marburger Juristenfakultät, in: Festzeitung der Universität Marburg 1527-1927, 1927; Pätzold, G., Die Marburger Juristenfakultät als Spruchkollegium, 1966 ; Die Philipps-Universität Marburg ...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Marburg, Marburg an der Drau, deutscher Name der slowenischen Stadt Maribor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Marburg, Marburger, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu den Ortsnamen Marburg (Hessen), Marburg /Maribor (Slowenien).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

M
arburg Biogr.: Otto M., 1874†“1948, Neurologe, Wien, New York M.-Syndrom (angeborenes) Fehlen der Zirbeldrüse (Corpus pineale), mit Symptomen des... (
mehr) M.-Trias Pyramidenbahnzeichen, aufgehobene Bauchhautreflexe u. tem...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Marburg , 1) Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Kassel, zu beiden Seiten der Lahn und an der Linie Kassel-Frankfurt a. M. der Preußischen Staatsbahn, 182 m ü. M., liegt zum größern Teil auf den Terrassen eines bis zum Flußufer allmählich sich abdachenden, mit einem altertümlichen Schloß gekrönten Bergrückens am rechten, zum kleinern T...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Deutschland) - Marburg: Stadtwappen Stadtwappen - hessische Kreisstadt an der Lahn, 79 100 Einwohner; malerische Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern, Elisabethkirche (13. Jahrhundert) mit Elisabethschrein, Universität (1527), Max-Planck-Institut für terrestri...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/marburg-deutschland
(Slowenien) Stadt in Slowenien, Maribor.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/marburg-slowenien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.