
Meyenburg ist eine Stadt im Landkreis Prignitz in Brandenburg (Deutschland) und Verwaltungssitz des gleichnamigen Amtes. == Geografie == Meyenburg liegt am Südufer der Stepenitz, einem Nebenfluss der Elbe, und grenzt im Norden an Mecklenburg-Vorpommern. Zu Meyenburg gehören die Ortsteile Bergsoll, Buddenhagen, Griffenhagen, Penzlin, Penzlin-Süd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meyenburg
[Begriffsklärung] - Meyenburg ist der Name folgender Orte: Meyenburg ist der Familienname folgender Personen: Meyenburg bezeichnet weiterhin: Siehe auch: Mayenburg, Maienburg ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meyenburg_(Begriffsklärung)
[Osterstade] - Meyenburg ist eine Ortschaft in der Gemeinde Schwanewede im Landkreis Osterholz des deutschen Bundeslandes Niedersachsen. Bis 1974 war Meyenburg eine selbständige Gemeinde. Zu Meyenburg gehören die Ortsteile Damm, Mühlengrund, Brakland und Großer Kamp. Derzeit leben in Meyenburg etwa 1.200 Einwohner. == L...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meyenburg_(Osterstade)
[Uckermark] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meyenburg_(Uckermark)

Meyenburg , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Potsdam, Kreis Ostpriegnitz, an der Stepenitz und der Eisenbahn M.-Neustadt a. D., früher starke Grenzfestung, hat ein Amtsgericht und (1885) 1649 fast nur evang. Einwohner. Westlich das ehemalige Nonnenkloster Marienfließ, 1230 gegründet, seit der Reformation adliges Fräuleinstift.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Brandenburg, Ldkrs. Prignitz, an der Stepenitz, südl. des Plauer Sees, 2500 ; Schloss (15. Jh., im 19. Jh. erweitert) mit Landschaftspark (19. Jh.); Möbelindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/meyenburg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.