
Die Elektromechanik ist ein Teilgebiet der Elektrotechnik, das sich vor allem mit der Erzeugung mechanischer Vorgänge mit Hilfe elektrischer Antriebe befasst. Diese mechanischen Vorgänge können alle Größenordnungen von der Verstellung eines Zeigers bis hin zum Motorantrieb umfassen, ebenso zahlreiche Anwendungszwecke von der Informatik bis hi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektromechanik

(electro mechanics) Der Teilbereich der Mechanik, der sich mit dem Zusammenspiel mit elektrischen Komponenten befasst, insbesondere der Herstellung semipermanenter Kontaktverbindungen.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13130&page=1

(electro mechanics) Der Teilbereich der Mechanik, der sich mit dem Zusammenspiel mit elektrischen Komponenten befasst, insbesondere der Herstellung semipermanenter Kontaktverbindungen.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13130&page=1

Gebiet der Elektrotechnik und der Feinmechanik, das die Umwandlung elektrischer Vorgänge in mechanische behandelt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/elektromechanik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.