Wirtschaftlichkeit Ergebnisse

Suchen

Wirtschaftlichkeit

Wirtschaftlichkeit Logo #42000 Wirtschaftlichkeit ist ein allgemeines Maß für die Effizienz, bzw. für den rationalen Umgang mit knappen Ressourcen. Sie wird allgemein als das Verhältnis zwischen erreichtem Erfolg und dafür benötigten Mitteleinsatz definiert. Das Ziel ist, mit einem möglichst geringen Aufwand einen gegebenen Ertrag zu erreichen oder mit einem gegebenen Au...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftlichkeit

Wirtschaftlichkeit

Wirtschaftlichkeit Logo #42090Investitionen binden Kapital, sind schwer rückgängig zu machen und sollen zukünftige Erträge sichern. Daher ist es wichtig, Investitionsvorhaben zu berechnen und Erwartungen einzubeziehen. Dies ist Aufgabe der Wirtschaftlichkeitsrechnung. Sie hilft Ihnen, das rentabelste unter mehreren Investitionso...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/w/Wirtschaftlichkeit.htm

Wirtschaftlichkeit

Wirtschaftlichkeit Logo #42019Die Wirtschaftlichkeit von geothermischen Anlagen ist stark von den geologischen Gegebenheiten abhängig. In vulkanreichen Gebieten, wie Mexiko, Nicaragua oder Kalifornien, arbeiten Kraftwerke mit geothermischer Energie. In vielen anderen Ländern wird die Geothermie aufgrund der geo...
Gefunden auf https://www.energiewelten.de/elexikon/lexikon/index3.htm

Wirtschaftlichkeit

Wirtschaftlichkeit Logo #42019Die durchschnittliche Nennleistung eines 1 m2 großen kristallinen Solarpaneels liegt in unseren Breiten bei 100 W. Damit können pro Jahr rund 70 kWh elektrische Energie gewonnen werden. Um den Strombedarf eines Durchschnittshaushaltes von 4 000 kWh/...
Gefunden auf https://www.energiewelten.de/elexikon/lexikon/index3.htm

Wirtschaftlichkeit

Wirtschaftlichkeit Logo #40006Wirtschaftlichkeit Verhältnis eines in Geld ausgedrückten Ergebnisses zum ebenfalls in Geld ausgedrückten Einsatz: Wirtschaftlichkeit [-] = Ergebnis [Geld] : Einsatz [Geld] Das Wirtschaftlichkeitsprinzip hat zwei Aspekte: Entweder bei vorgegebenem Einsatz ein möglichst gutes Ergebnis erzielen Oder ein vorgegebenes Ergebnis mit dem geringsten Ei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Wirtschaftlichkeit

Wirtschaftlichkeit Logo #40102Nachhaltig günstigstes Verhältnis zwischen Kosten und Nutzen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Wirtschaftlichkeit

Wirtschaftlichkeit Logo #40205Größtmöglicher Ertrag mit dem geringstmöglichen Aufwand.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40205

Wirtschaftlichkeit

Wirtschaftlichkeit Logo #42565Ökonomisches Prinzip; Grundsatz des optimalen wirtschaftlichen Handelns, entweder mit gegebenen Mitteln (z. B. Gütern) einen möglichst großen Erfolg (Nutzen, Gewinn) zu erzielen (Maximumprinzip) oder ein vorgegebenes Ziel (z. B. ein bestimmtes Wohlstandsniveau) mit möglichst geringem Aufwand (z. B. Einsatz von Produktionsfaktoren) zu erreichen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42565

Wirtschaftlichkeit

Wirtschaftlichkeit Logo #42589Das Verhältnis von Aufwand und Ertrag. Die Wirtschaftlichkeit ist ein Maß für Effizienz. Sie entscheidet darüber, ob ein Produkt oder eine Technologie im Wettbewerb bestehen kann.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42589

Wirtschaftlichkeit

Wirtschaftlichkeit Logo #40050Wertmäßiger Ausdruck des ökonomischen Prinzips. Im Gegensatz zur Produktivität, welche Mengen oder Zeiteinheiten betrachtet, werden hier die Relationen aus wertmäßigen Einsatz- und Ausbringungsgrößen (z. B. Ertrag/Aufwand) betrachtet. Produktionskennziffern (z. B. 1 Auto in 10 Stunden) können durch Bewertung der Mengen in eine Wirtschaftli...
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/W/Wirtschaftlichkeit.html

Wirtschaftlichkeit

Wirtschaftlichkeit Logo #42247Wirtschaftlichkeit ist ein allgemeines Maß für die Effizienz, bzw. für den rationalen Umgang mit knappen Ressourcen. Sie wird allgemein als das Verhältnis zwischen erreichtem Ergebnis (Ertrag) und dafür benötigten Mitteleinsatz (Aufwand) definiert. Die Wirtschaftlichkeit lässt sich erhöhen, indem ma...
Gefunden auf https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie.html

Wirtschaftlichkeit

Wirtschaftlichkeit Logo #42185Wirtschaftlichkeit (auch: Effizienz) ist ein Maßstab zur Erfassung des optimalen Input-Output-Verhältnisses. Ziel ist die pareto-optimale Produktion. Die Produktion ist dann pareto-optimal und damit wirtschaftlich, wenn es nicht möglich ist, mit gegebenem Input einen größe...
Gefunden auf https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Wirtschaftlichkeit

Wirtschaftlichkeit Logo #40026 Ausführliche Darstellung - 15 Regeln der Wirtschaftlichkeit Kurzformel: das nachhaltig günstigste Verhältnis zwischen Nutzen und Kosten. Wirtschaftlichkeit ist ein Zentralbegriff der Betriebswirtschafts- und Managementlehre. Für die öffentlichen Verwaltung gilt die Definition des Haushaltsrechts. Danach is...
Gefunden auf https://www.olev.de/

Wirtschaftlichkeit

Wirtschaftlichkeit Logo #42871das Rationalprinzip im wirtschaftlichen Bereich ( ökonomisches Prinzip ). Wirtschaftlichkeit ist gegeben, wenn ein bestimmtes Ziel mit möglichst geringem Aufwand oder wenn mit gegebenem Aufwand ein möglichst hoher Ertrag erzielt wird. Bei Verwendung der ersten Formulierung kann der Grad der Wirtschaftlichkeit durch das Verhältnis von So...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wirtschaftlichkeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.