Wipfel Ergebnisse

Suchen

Wipfel

Wipfel Logo #42000 Als Wipfel, forstlich Zopfholz, bezeichnet man die Spitze eines Baumes. Er bildet sich aus dem Ende des Stammes und ist meist noch mit Zweigen, Ästen und Blättern, bzw. Nadeln versehen. ==Etymologie und Verwendung== Im Grimmschen Wörterbuch wird der Wipfel als oberer, schwankender teil, sich bewegende spitze von pflanzen, besonders bäumen, im ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wipfel

Wipfel

Wipfel Logo #42000[Stetten] - Wipfel ist ein Ortsteil der oberschwäbischen Gemeinde Stetten. == Geographie == Er liegt etwa drei Kilometer südlich des Hauptortes und ist über eine Gemeindestraße an Stetten angebunden. Südlich des Ortes wird das Gelände für Wiesen- und Feldwirtschaft genutzt, im Norden, Osten und Westen begrenzt der Wa...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wipfel_(Stetten)

Wipfel

Wipfel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wipfel, des -s, plur. ut nom. sing Diminut. das Wipfelchen, der obere leicht bewegliche Theil der Bäume und Gewächse. Hoch stehet dein Wipfel empor, Geßn. von der Eiche Der leichte Zephyr k...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2488

Wipfel

Wipfel Logo #42175(Text von 1910) Gipfel 1). Wipfel 2). Spitze 3). Gipfel (spätmhd. der gipfel, zu mhd. gupf, gupfe [Nebenform zu Kuppe], d. i. Spitze) bezeichnet allgemein den obersten Teil eines emporragenden Körpers ohne alle weiteren Nebenbegriffe, z. B. Gipfel eines ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-gipfel-wipfel-spitze.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.