
Ein Zauberspruch ist eine Beschwörungsformel, die eine bestimmte zauberische Wirkung hervorbringen soll. Zaubersprüche sind der Verbalmagie zuzuordnen. Zaubersprüche gehören zu den ältesten Zeugnissen der Literatur, in der deutschen beispielsweise die Merseburger Zaubersprüche (wahrscheinlich im 8. Jahrhundert entstanden) und die „Höllenz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zauberspruch

Auch Spell, magische Handlungenin Kombitation mit einem Zauberspruch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

eine Spruchformel, die die Abwehr von Unheil oder Krankheit bewirken soll. Älteste deutsche Zaubersprüche sind die beiden vorchristlichen Merseburger Zaubersprüche in althochdeutscher Sprache (10. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zauberspruch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.