
= Nadel im Kompaß, die sich zum magnetischen Pol hin bewegt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Magnetnadel , s. Magnetismus, S. 84, und Kompaß.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

magnetische Nadel im Kompass; die bei kleineren Kompassen auf einer feinen Spitze, der Pinne, sitzend über der Kompassrose dreht und so die Nord-Süd-Richtung anzeigt. Bei größeren Kompassen sind meist mehrere Magnetnadeln (stabförmige Dauermagnete) an der Unterseite der Kompassrose angebracht, die sich, auf einer Pinne drehend, selbst in den m...
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/M.htm

flaches Magnetstäbchen, das in vertikaler (Inklinationsnadel) oder in horizontaler Richtung (Deklinationsnadel) leicht drehbar angebracht ist; stellt sich parallel zur Richtung des Erdmagnetfelds, z. B. beim Kompass. Der physikalische Südpol der Magnetnadel zeigt zum magnetischen Nordpol. magnetische Pole.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/magnetnadel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.