
Ciprofloxacin ist ein Antibiotikum mit breitem Wirkspektrum aus der Gruppe der Fluorchinolone. Die Substanz wurde 1981 von der Firma Bayer entwickelt und 1983 patentiert. Antibiotika dieser Gruppe hemmen die Gyrase von Bakterien und damit ihre DNA-Replikation und ihre Zellteilung. Sie wirken dadurch bakterizid, und zwar vor allem gegen gramnegativ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ciprofloxacin

Handelsname: Ciprobay® u.a. . (1. Definition) Ciprofloxacin ist ein Breitspektrumantibiotikum aus der Gruppe der Fluorchinolone. (2. Wirkungsmechanismus) Ciprofloxacin wirkt in wechselndem Ausmaß an der DNA-Topoisomerase Typ II (Gyrase) und der DNA...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Ciprobay%C2%AE

Ciprofloxacin
En: ciprofloxacin ein Gyrasehemmer (
Chinolon-Antibiotikum) mit breitem Spektrum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

C. ist ein bakterizid wirkendes Antibiotikum. (s. a. Chemotherapie)
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.