
Ein Ersatzschaltbild ist die graphische Darstellung einer Ersatzschaltung, die sich elektrisch genauso verhält wie die ursprüngliche elektrische Schaltung. Dadurch kann eine leicht überschaubare Darstellung und eine Berechenbarkeit erzielt werden. Als Beispiele seien genannt: Häufig stellen Ersatzschaltbilder eine Vereinfachung der Wirklichkei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ersatzschaltbild

(equivalent circuit diagram, equivalent diagram) · Ein Schaltbild, das den Ersatzschaltkreis repräsentiert. · Ein Schaltbild, das das elektrische Verhalten eines elektrochemischen Speichers mit ohmschen elektrischen Symbolen veransc...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13503&page=1

(equivalent circuit diagram, equivalent diagram) · Ein Schaltbild, das den Ersatzschaltkreis reprsentiert. · Ein Schaltbild, das das elektrische Verhalten eines elektrochemischen Speichers mit ohmschen elektrischen Symbolen veranschaulicht.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13503&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.