
Erwartung steht: Erwartung, Werktitel: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erwartung
[Schönberg] - Erwartung ist ein musikalisches Monodram in einem Akt von Arnold Schönberg. Es ist sein erstes Werk, das er für die Bühne komponierte. Das Libretto stammt von Marie Pappenheim. Obwohl Schönberg seine Komposition bereits am 12. September 1909 abgeschlossen hatte, fand die Uraufführung erst rund 15 Jahre s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erwartung_(Schönberg)
[Soziologie] - Der Begriff Erwartung spielt eine zentrale Rolle in der Soziologie. Zum einen beschreibt er die Annahme eines Handelnden darüber, was ein anderer oder mehrere andere tun würden (antizipatorische Erwartung) bzw. was er oder andere billigerweise tun sollten (normative Erwartung). Wird eine Erwartung enttäusc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erwartung_(Soziologie)

(Text von 1930) Erwartung. 'Der dritte Schritt der Vernunft, nachdem sie sich in die ersten unmittelbar empfundenen Bedürfnisse gemischt hatte, war die überlegte
Erwartung des Künftigen. Dieses Vermögen, nicht bloß den gegenwärtigen Lebensaugenblick zu genießen, sondern die kommende, oft sehr ent...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/32834.html

(Text von 1910) Hoffnung
1). Erwartung
2). Vertrauen
3). Zuversicht
4). Das
Erwartete kann sowohl etwas Böses, als etwas Gutes, etwas Angenehmes, als etwas Unangenehmes sein. Man
erwartet eben so gut bei ungünstigem Wetter eine schlechte Ernte, als bei günstigem eine gute. Die
Hoffnun...Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-hoffnung-erwartung-vertrauen-zuversicht.htm

Monodram (Uraufführung: 6. 6. 1924, Prag), op. 17 von A. Schönberg ; Text: M. Pappenheim.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erwartung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.