(Human Resources) Die Erwartungstheorie ist die Auffassung, nach der Menschen sich zu einem bestimmten Verhalten motivieren lassen, wenn sie dadurch etwas bekommen, das ihnen wichtig ist. Die Erwartungstheorie wurde erstmalig von Victor Vroom in den 1960er Jahren auf den Arbeitsplatz bezogen. Er definiert...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1339/erwartungstheorie/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.