
Erinna (deutsche Aussprache: [`Er-in-na?]; attisches Griechisch Ἤριννα Erinna, Aussprache (klassisch) [Er-in-na?]) war eine griechische Dichterin, die wahrscheinlich im vierten vorchristlichen Jahrhundert lebte. ==Leben== Über die Biographie Erinnas ist nur wenig bekannt. Das antike Lexikon Suda berichtet, sie sei bereits im Alter von 19 ....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erinna

Erịnna, griechische Dichterin vom Ende des 4. Jahrhunderts v. Chr. aus Telos (Dodekanes). Ihr Epyllion »Die Spindel« (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erinna , griech. Dichterin aus Telos, lebte im Anfang des 6. Jahrh. v. Chr. als Zeitgenossin und Freundin der Sappho bei dieser in Mytilene und starb als Jungfrau, erst 19 Jahre alt. Von ihrem berühmtesten Gedicht, der aus 300 Hexametern bestehenden "Elakate" ("Spindel"), sind nur wenige Verse erhalten, außerdem drei Epigramme...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

jung gestorbene griechische Dichterin von Telos, um 350 v. Chr.; schrieb das Kleinepos „Die Spindel“ und Epigramme.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erinna
Keine exakte Übereinkunft gefunden.