
Soziographie (seltener: Soziografie) ist in der Soziologie des beginnenden 20. Jahrhunderts die empirische Teildisziplin, welche soziale Tatbestände quantitativ und statistisch beschreibt und untersucht. Der Begriff wurde 1913 von Rudolf Steinmetz geprägt, dem Begründer der niederländischen Soziologie und 1925 der Zeitschrift Mens en Maatschap...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Soziographie

von R. Steinmetz 1913 eingeführte Bezeichnung für die in der Regel statistisch beschreibende Darstellung konkret abgrenzbarer Teilgebilde und -prozesse der gegenwärtigen Gesellschaft (Dorf, Stadt, Betrieb).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/soziographie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.