
Bürgel bezeichnet: Bürgel ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bürgel
[Thüringen] - Bürgel ist eine kleine Stadt im Saale-Holzland-Kreis im thüringischen Saaletal, zwischen Jena und Eisenberg. Ihre Bekanntheit verdankt die Stadt keramischen Erzeugnissen, der sog. Bürgeler Keramik. Typisch für die Bürgeler Keramik sind die blauen Gefäße mit weißen Punkten. Es gibt derzeit ca. 10 Töpf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bürgel_(Thüringen)

Einzellage in der Gemeinde Flörsheim-Dalsheim (Bereich Wonnegau) im deutschen Anbaugebiet Rheinhessen. Die von Südosten bis Osten ausgerichteten Weinberge in 150 bis 260 Meter Seehöhe mit 20 bis 35% Hangneigung umfassen 84 Hektar Rebfläche. Die Böden bestehen überwiegend aus Löss, sowie Mergel, sandigem Lehm, steinigem lehmigem Ton und ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/buergel

Bụ̈rgel, Stadt im Saale-Holzland-Kreis, Thüringen, 3 300 Einwohner; Keramikmuseum, Heimatmuseum; bekannt durch seine blau-weißen Töpferwaren. Nahebei die in Teilen ruinöse Kirche des ehemaligen Benediktinerklosters Thalbürgel (2. Hälfte 12. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bürgel, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch bürgel »Bürge«. 2) Herkunftsname zu den Ortsnamen Bürgel (Hessen, Thüringen), Bürgeln (Hessen, Baden-Württemberg).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Bürgel (Stadt-Bürgel), Stadt im Großherzogtum Weimar, Kreis Weimar, an der Gleiße (263 m ü. M.), mit Spital (St. Georgi), Fabrikation von Wurstwaren und Stöcken, Kunsttöpferei (mit Fach-^[folgende Seite]
- Bürgel , Konstantin, Komponist, geb. 24. Juni 1837 zu Liebau in Schlesien, erhielt seine Ausbildung teils am theologischen Semi...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.