
Der Name Salamis bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Salamis
[Insel] - Salamis ({ELSalt2|und Katharevousa Σαλαμίς}, {ELSneu2|Salamina Σαλαμίνα} {F.Sg.}, auch Koulouri ‚Kringel‘ – nach der Gestalt der Insel) ist eine Insel im Saronischen Golf, einem Seitenarm der Ägäis. Sie liegt nur zwei Kilometer entfernt von der Küste von Piräus, dem Hafen Athens und bildet...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Salamis_(Insel)
[Mythologie] - Salamis ({ELSalt|Σαλαμίς}) ist eine Najade der griechischen Mythologie. Sie ist eine Tochter des Flussgottes Asopos und Gemahlin des Panopeos, von Poseidon Mutter des Kychreus. Sie gilt als Namensgeberin der Insel Salamis. == Literatur == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Salamis_(Mythologie)
[Titularerzbistum] - Salamis (ital.: Salamina) ist ein Titularerzbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen früheren Bischofssitz in der antiken Stadt Salamis, die sich auf Zypern befand. == Siehe auch == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Salamis_(Titularerzbistum)
[Zypern] - Salamis, assyrisch Ki-(i)-su, altgriechisch Σαλαμίς, griechisch Salamina (Σαλαμίνα), lateinisch Constantia, ist ein eisenzeitliches Stadtkönigreich und eine antike Stadt an der Mündung des Pediaios im Osten der Mittelmeerinsel Zypern an einer weiten Bucht etwa 6 km nördlich des heutigen Famagust...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Salamis_(Zypern)

Salamis: Blick auf die Ruinen der antiken Hafenstadt im türkischen Teil der Insel Zypern; im... Salamis, Insel im Saronischen Golf, Griechenland, 95 km<sup>2</sup>, 30 000 Einwohner. Der Hauptort ist Salamis mit 22 000 Einwohnern. - In der Seeschlacht im Sund von Salamis 480 v. Chr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Salamis , 1) Insel an der Küste von Attika (s. Karte "Umgebung von Athen"), im Saronischen Meerbusen, Eleusis gegenüber, von Attika und Megaris durch einen schmalen Sund getrennt, jetzt vom Volk wegen ihrer Gestalt Kuluri ("Brezel") genannt. Die Insel, durch einen tiefen Meerbusen in zwei Hälften gesondert, hat ein Areal von ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Insel) griechische Insel im Saronischen Golf, stark gegliedert, 95 km 2, 28 600 Einwohner; Hauptstadt Salamis (28 600 Einwohner). – Im frühen Altertum zwischen Athen und Megara umkämpft, im 6. Jahrhundert v. Chr. von Athen erobert. Der Seesieg der Griechen unter Themistokles über die Pe...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/salamis-insel
(Stadt) antike Stadt an der Ostküste Zyperns, der Sage nach von Teukros gegründet, 449 v. Chr. Sieg der Athener über die Perser; Ausgrabungen seit 1952.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/salamis-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.