
Konde ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Konde

Kọnde, dicht besiedelte Agrarlandschaft in Südwest-Tansania, nördlich des Njassasees, überragt vom Rungwe (2 961 m über dem Meeresspiegel); Anbau von Kaffee, Tee, Mais, Reis, Bananen u. a.; bewohnt von den Konde, einem Bantuvolk (Nyakyusa).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Landschaft in Deutsch-Ostafrika, am Nordende des Njassa, ist einzuteilen in UnterK., eine im wesentlichen alluviale Niederung, und in Ober-K., ein Gebirgsland. K. bedeutet Ebene, umfaßt in der ursprünglichen Bedeutung nur Unter-K., dessen flaches, weiter im Norden leicht welliges Land sich in eine...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.