
(Kondensationskern) Mikroskopisch kleine Partikel (z. B. Staub, Seesalzpartikel), um die sich Regentropfen formen. Oder: Ein Partikel in der Atmosphäre, an dem Feuchtigkeit - z. B. von Wolken - kondensieren kann. Partikel mit einem Radius von mehr als 1 Mikrometer (`Riesenpartikel`) sind besonders wirksame Kondensationskeime.Querverweis: Aerosol.....
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2930
Keine exakte Übereinkunft gefunden.