Kondensat Ergebnisse

Suchen

Kondensat

Kondensat Logo #42740Substanz, die sich durch Niederschlag aus der Gas- oder Dampfphase absetzt.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=25204&page=1

Kondensat

Kondensat Logo #42514Substanz, die sich durch Niederschlag aus der Gas- oder Dampfphase absetzt.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=25204&page=1

Kondensat

Kondensat Logo #40124Ein Kondensat ist ein Stoff, der durch Kondensation von dem gasförmigen in den flüssigen (festen) Aggregatzustand gebracht wurde.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Kondensat

Kondensat Logo #42485Trifft warme Luft auf kühlere Flächen, schlägt sich die in der Luft enthaltene Feuchtigkeit an den Flächen als Kondensat (Wassertropfen) nieder. Allgemein wird häufig der Begriff Schwitzwasser verwendet. Besonders in der Heizperiode sollte man auf Kondensatbildung vor allem an den kühleren Außenwänden und in Zimmerecken achten, denn Feuchti...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42485

Kondensat

Kondensat Logo #42209Beim K. handelt es sich um Tauwasser. Beim Erreichen der Sättigungsgrenze kann Luft den Wasserdampf nicht mehr binden und es kommt zur Abscheidung von Wassertröpfchen an kühleren Flächen (z.B. Fensterscheibe, Spiegel) bzw. kühleren Bereichen im Bauteil. Bei Brennwertheizgeräten entsteht Kondensat bei der Abkühlung des im Abgas enthaltenen Wa...
Gefunden auf https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/k/konden

Kondensat

Kondensat Logo #40104Flüssigkeit, die sich aus dem Dampf niedergeschlagen hat. Kondensation Verdichtung von Gas oder Dampf zu Flüssigkeit durch Druck oder Abkühlung.
Gefunden auf https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Kondensat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.