
Bezeichnung für bestimmte Substanzen (z.B. Interferone, Interleukine und verschiedene Wachstums- und Stimulationsfaktoren), die von Zellen produziert werden.
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

Zytokine: Gebärmutter-Krebszelle bei der Zellteilung. Leland Hartwell sowie Timothy Hunt und Paul... Zytokine , auf Zellfunktionen regulatorisch wirkende Proteine oder Glykoproteine, die meist von mehreren körpereigenen Zelltypen gebildet werden und auch verschiedene Zelltypen beeinflussen....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Englisch: cytokines Synonyme: Cytokine Zytokine sind lösliche Stoffe (Glycoproteine), die von verschiedenen Zellen produziert werden und an spezielle Rezeptoren binden. Meistens bewirken Sie die Differenzierung oder das Wachstum der Zielzellen. Zu den wichtigsten Gruppen von Zytokinen zählen die Int...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Zytokine
En: cytokines Oberbegriff für zahlreiche körpereigene Substanzen (Peptide), die von aktivierten T-Zellen u. anderen Zellen während der natürlichen u. spezifischen Immunantwort freigesetzt werden. Funktion: Die Z. haben vielfältige, v.a. proinflammatorische, immunregulatorische u. die Hämatopoese (Entzündungszellen) st...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Eine bei der Immunabwehr eine wichtige Rolle spielende Gruppe von Stoffen, die von verschiedenen Zelltypen produziert werden.
Gefunden auf
https://www.gigers.com/matthias/malaria/glossar.htm

Proteine, die das Verhalten anderer Zellen, insbesondere ihr Wachstum und ihre Differenzierung beeinflussen.
Gefunden auf
https://www.helmholtz-hzi.de/de/wissen/glossar/

Botenstoffe, mit denen sich zum Beispiel die körpereigenen Abwehrzellen untereinander verständigen
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/z.html

Zytokine sind von Zellen gebildete Substanzen, die als Vermittler die Aktivität anderer Zellen beeinflussen. Dazu gehören beispielsweise Wachstumsfaktoren. Weiterhin gibt es Zytokine, die die Entzündungsreaktion hemmen und Zytokine, die die Entzündungsreaktion fördern.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Substanzen, die als interzelluläre Mediatoren zur Aktivierung von Zellen beitragen (Steuerung der immunologischen Zellkooperation). Sie werden von zahlreichen immunologisch aktiven Zellen gebildet. Zu dieser Gruppe gehören die Lymphokine, Interleukine, Monokine und Wachstumsfaktoren
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

kleine, kurzlebige Proteine, die von Zellen produziert werden u. und als Regulationsfaktoren des Immunsystems wirken...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zytokine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.