
Der Kaumagen oder Muskelmagen ist ein aus dicken Muskeln bestehendes Organ im Verdauungstrakt von Vögeln, Reptilien, Fischen und wirbellosen Tieren wie Würmern. Auch bei Dinosauriern wird er vermutet. Ausgestattet mit Hartteilen wie Reibplatten, Leisten oder Zähnen, dient er der Zerkleinerung der Nahrung und somit als eine Art Ersatz der Zerkle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaumagen

Kaumagen, der Zerkleinerung der Nahrung dienender Abschnitt des Darmkanals bei manchen Tieren, z. B. Insekten. Funktionell als Kaumagen wirkt auch der als Muskelmagen ausgebildete Teil des Verdauungskanals der (Körner fressenden) Vögel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Proventriculus) Teil des Vorderdarmes, der bei einigen Insektenarten der Zerkleinerung der Nahrung dient.
Gefunden auf
https://www.insektenbox.de/fibel/glo/

Kaumagen (Proventriculus), eine besondere Abteilung der Speiseröhre bei manchen Gliedertieren. In ihm werden die Speisen einer Zerreibung mittels scharfer harter Platten und Zähne aus Chitin (s. d.) unterzogen und gelangen dann erst in den eigentlichen Magen. Die Chitinhaut des Kaumagens wird bei jeder Häutung gleich der äußern Körperbedeckun...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bei einigen Krebsen, Insekten und Schnecken der mit Zähnen zum Zerkleinern der Nahrung ausgestattete Vorderdarm; bei Vögeln der Muskelmagen ; Verdauungssysteme.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kaumagen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.