
Die Tektorialmembran (Membrana tectoria) ist eine gallertige Deckschicht innerhalb der Hörschnecke. Sie ist am Spiralsaum (Limbus spiralis) des Corti-Organs befestigt und bedeckt dieses. Die Tektorialmembran besteht aus Kollagenfibrillen und amorpher Grundsubstanz, enthält aber keine Zellen. In die Tektorialmembran ragen die Sinneshärchen (Ster...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tektorialmembran

Die Tektorialmembran ist eine gallertartige Schicht, in die die Cilien der Haarzellen hineinragen. Die durch den Schall verursachten Scherbewegungen zwischen Basilarmembran und Tektorialmembran wird von den Cilien registriert.
Gefunden auf
https://www.dasgehirn.info/glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.