
Beim Euro.NM handelt es sich um einen Index, der mit Blick auf die Europäische Währungsunion geschaffen wurde. Er soll die Kursentwicklung im Bereich der 'Neuen Märkte' widerspiegeln. Der Euro.NM wurde vom Verbund europäischer Wachstumsbörsen geschaffen und wird seit dem 16. Januar 1998 berechnet. E...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Beim Euro.NM handelt es sich um einen Index, der mit Blick auf die Europäische Währungsunion geschaffen wurde. Er soll die Kursentwicklung im Bereich der 'Neuen Märkte' widerspiegeln. Der Euro.NM wurde vom Verbund europäischer Wachstumsbörsen geschaffen und wird seit dem 16. Januar 1998 berechnet. E...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Zusammenschluss der Neuen Märkte in Europa. Unter dem Dach des EURO. NM befinden sich der Neue Markt (Frankfurt/M.), Le Nouveau Marché (Paris), der Nieuwe Markt (Amsterdam) und der EURO.NM Belgium (Brüssel). Am EURO.NM werden nach dem Vorbild der NASDAQ junge dynamische, zukunftsori...
Gefunden auf
https://www.finanzen-lexikon.de/lexikon/euro_nm.htm

Der EURO.NM, eine Gruppe von fünf europäischen Börsen, die Beteiligungskapital für neue und risikoreiche Unternehmen bereitstellten, existiert zwar seit Dezember 2000 nicht mehr, doch die teilnehmenden nationalen Wachstumsbörsen stellen Start-up-Unternehmen weiterhin Aktienkapital zur Verfügung.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Gemeinschaftsinitiative der in Europa gegründeten `Neuen Märkte`, die deren Interessen vertritt. Außerdem wird mit EURO.NM auch ein Aktienindex bezeichnet, der die Neuen Märkte Deutschland, Frankreich, Holland, Belgien und Italien zusammenfasst.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.