
vor allem seit Mitte des 19. Jh. in den Mittelpunkt gerückte sozialpolit. Überlegungen u. Aktivitäten, obwohl noch um 1850 das Schwergewicht (über 50 %) der arbeitenden Bevölkerung bei den in der Landwirtschaft Tätigen lag u. weniger als 10 % der Fabrikarbeite...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Arbeiterfrage . In der A. wird das Wort Arbeiter (welches sprachlich eine Person bedeutet, die ihre Kraft äußert, um einen Wert hervorzubringen) in einem engern Sinn gebraucht. Es bezeichnet hier nur Lohnarbeiter und von diesen auch nur einen Teil. Die A., eine Lohnarbeiterfrage, bezieht sich nur auf diejenigen Lohnarbeiter, welche als solche in ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

s. Arbeiter und Arbeiterverhältnisse.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.