
Als Bergsenkung bezeichnet man bestimmte Bodenbewegungen, die aufgrund von Bergbautätigkeiten entstehen und sich bis zur Erdoberfläche auswirken. Durch die Bergsenkungen kann es zur Beeinträchtigung von Bauwerken und Landschaften kommen. == Grundlagen == Beim Abbau einer untertägigen Lagerstätte bleibt nach der Hereingewinnung des Bodenschatz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bergsenkung

Senkungen entstanden, weil Stollen oder Abbaubereiche, die nicht weiter genutzt wurden, nicht etwa verfüllt wurden, sondern als Hohlräume verblieben, bis sie in sich zusammenfielen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42791

Eine Geländeabsenkung bzw. -absackung, die durch bergbauliche Aktivitäten ausgelöst wird.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.