Griff Ergebnisse

Suchen

Griff

Griff Logo #42000 Griff steht für: Grifftechnik, eine bestimmte Handhabung eine Oberflächenbeschaffenheit Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Griff

Griff

Griff Logo #42000[Vorrichtung] - Als Griff werden Vorrichtungen bezeichnet, deren Hauptzweck es ist, das Ergreifen, Halten oder die mechanische Bedienung eines Gegenstandes zu erleichtern oder zu ermöglichen. Zum Zweck der mechanische Bedienung fallen sie unter die Bedienelemente. Bei manchen Waffen und Werkzeugen wird der Griff als Heft b...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Griff_(Vorrichtung)

Griff

Griff Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Griff, des -es, plur. die -e, Diminut. das Griffchen, Oberd. Grifflein, von dem Zeitworte greifen. 1) Das Greifen, die Handlung des Greifens. Einen Griff in etwas thun. Mit einem ein...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_3_3119

Griff

Griff Logo #40103Als 'Griffe' werden die kleinen (meist quadratischen) Markierungen genannt, die an
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

Griff

Griff Logo #42031Die unterschiedliche Dicke, Härte und Steifigkeit von Papier kann subjektiv als 'Griffigkeit' empfunden werden (keine Maßeinheit).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

Griff

Griff Logo #42249Griff 1) Handgriff... (mehr) 2) Greifstellung der Hand; z.B... (mehr)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Griff

Griff Logo #42320[der ~] Griff, auch Nachtgriff genannt, ist ein plötzlich auftretender Gliederschmerz in der Nacht. Man glaubte bei der Ursache an den Zauber von Hexen oder der Begegnung mit einem Geist. Die Stärke des Schmerzes ließ die Stärke des Zaubers vermuten. Als Gegenmaßnahme hat man zu drei Jungfrauen gebetet, oder einen Gegenzauber praktiziert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Griff

Griff Logo #42417Die unterschiedliche Dicke, Härte und Steifigkeit von Papier kann subjektiv als "Griffigkeit" empfunden werden (keine Maßeinheit).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42417

Griff

Griff Logo #42294Im Textilbereich auch als Haptik bezeichnetes Empfinden beim Berühren eines textilen Erzeugnisses (Garn, Faser bzw. textiles Flächengebilde), das sehr unterschiedlich sein kann und daher schwer zu beschreiben ist. Man spricht von weichem, hartem, vollem, strohigem, samtigem, seidigem, wolligem etc. Griff. Er ist u.a....
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-6376.htm

Griff

Griff Logo #42871(Jagd) die Krallen der Raubvögel.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/griff-jagd

Griff

Griff Logo #42871(Nahrungsmittel) von der Körnung abhängige Eigenschaft des Mehls.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/griff-nahrungsmittel

Griff

Griff Logo #42871(Sport) die Art und Weise, wie die Hände das Gerät (Reck, Barren) umfassen, z. B. Ristgriff (Aufgriff), Kammgriff (Untergriff), Ellgriff (Ellen der Unterarme nach oben gerichtet, Handrücken zueinander gekehrt), Speichgriff (Speichen der Unterarme nach oben, Handflächen zueinander) u. a.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/griff-sport
Keine exakte Übereinkunft gefunden.