Griffel Ergebnisse

Suchen

Griffel

Griffel Logo #42000 Ein Griffel (v. griech.: grapheion, Schreibgerät) ist ein Stift zur Beschriftung einer Schiefertafel oder Wachstafel. Er wurde zuerst in Mesopotamien zur Beschriftung von Keilschrifttafeln benutzt. Viele Werkzeuge, die die Oberfläche eines Werkstücks ritzen, werden Griffel genannt. == Schreib-Griffel == Eine spezielle Form des Griffels ist ält...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Griffel

Griffel

Griffel Logo #42000[Begriffsklärung] - Griffel (von griech. grapheion „Schreibgerät“) bezeichnet: Griffel ist der Familienname folgender Person: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Griffel_(Begriffsklärung)

Griffel

Griffel Logo #42000[Botanik] - Der Griffel oder Stylus in einer Blüte ist der Teil eines Stempels, der die Narbe trägt. Ein Griffel kann als Teil des Fruchtblattes nur bei Bedecktsamern vorkommen. Auch bei nicht verwachsenen Fruchtblättern (choricarpes Gynoeceum) kann der obere Bereich des Fruchtblattes, der keine Samenanlagen mehr beinhal...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Griffel_(Botanik)

Griffel

Griffel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Griffel, des -s, plur. ut nom. sing ein Werkzeug, dessen man sich ehedem bedienete, auf die mit Wachs überzogenen Tafeln zu schreiben. Ingleichen ein längliches Stückchen Schiefer auf...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_3_3121

Griffel

Griffel Logo #40012Der Griffel ist ein Teil des Stempels. Der Griffel ist die Verbindung zwischen Narbe und Fruchknoten.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Griffel

Griffel Logo #40004Art Stift, der bei Grafiktabletts benutzt wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Griffel

Griffel Logo #40099Subst. (stylus) Ein Zeigegerät, das zusammen mit einem Grafiktablett eingesetzt wird und meist über eine flexible Anschlußleitung mit dem Tablett verbunden ist. ® siehe auch Grafiktablett, Puck. ® auch genannt Stift. Griffel: Der Griffel eines Grafiktabletts
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Griffel

Griffel Logo #40186Finger.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Griffel

Griffel Logo #42134Griffel, Botanik: Stylus, stielartiger Abschnitt der Fruchtblätter zwischen Fruchtknoten und Narbe im Stempel der Blüten vieler Bedecktsamer; leitet die Pollenschläuche der auf der Narbe nach der Bestäubung auskeimenden Pollenkörner zu den im Fruchtknoten eingeschlossenen Eizellen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Griffel

Griffel Logo #42134Griffel, Schreibgerät: Schreibgriffel, Stift zum Schreiben auf Schiefer- oder anderen Schreibtafeln; früher aus Griffelschiefer, heute durch Pressen eines mit Leim versetzten Gemisches aus gemahlenem Schiefer und Farbträgern (Pigmenten) hergestellt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Griffel

Griffel Logo #42295Griffel , bei den Alten ein Werkzeug zum Zeichnen und Schreiben in weichen Massen (Thon, Wachs etc.), jetzt besonders s. v. w. Schieferstift; in der Botanik der auf den Fruchtknoten folgende obere Teil des Stempels, welcher keine Samenknospen enthält und an seinem Ende die Narbe trägt (s. Blüte, S. 68).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Griffel

Griffel Logo #42661Der Griffel ist ein Teil des weiblichen Fortpflanzungsorgans vieler Pflanzen. Er verbindet die Narbe mit dem Fruchtknoten, der die Samenanlagen enthält. Männliche Pollenkörner, die auf die Narbe fallen, bleiben dort haften und bilden Pollenschläuche, die durch den Griffel hindurch auf die Samenanlagen des Fruchtknotens zuwachsen. Dort kommt es ...
Gefunden auf https://www.scivit.de/glossar/botanik1/griffel.html

Griffel

Griffel Logo #42871(Botanik) Fruchtblatt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/griffel-botanik

Griffel

Griffel Logo #42871(Schrift) Schreibstift; im Altertum aus Eisen oder Bein zum Einritzen der Schrift in Wachstafeln, heute aus Tonschiefer zum Schreiben auf Schiefertafeln.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/griffel-schrift
Keine exakte Übereinkunft gefunden.