
Das Finanzkapital umfasst vornehmlich das von Banken und anderen Kapitalsammelstellen wie Versicherungen, Bausparkassen und Investmentgesellschaften gehaltene Kapital. == Marxistische Verwendung == Der Begriff wurde vom Austromarxisten Rudolf Hilferding geprägt. In seinem Buch Das Finanzkapital (1910) beschreibt er eine Entwicklungsstufe des Kapi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Finanzkapital

Finanzkapital: Rudolf Hilferding Finạnzkapital, von R. Hilferding geprägter Begriff für das in wenigen Händen (z. B. Großbanken) konzentrierte Geldkapital, das zur politischen und wirtschaftlichen Beeinflussung, besonders zur machtpolitischen Beherrschung großer Konzerne oder ganzer Wirtscha...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

< < In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Das miteinander verschmolzene Kapital der Großindustrie und der Großbanken . Fälschlicherweise wird darunter häufig nur das Bankkapital verstanden; Großindustrie und Großbanken gehen aber aus der Konzentration und Zentralisation des Kapitals und den hierauf beruhenden Monopol en hervor. Im wei...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/finanzkapital/finanzkapital.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.