Drachme Ergebnisse

Suchen

Drachme

Drachme Logo #42000 Das Wort Drachme bezeichnet Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Drachme

Drachme

Drachme Logo #400381. Eigentlich Drachmon, ist die Bezeichnung für die antike Gewichts- und Rechnungseinheit sowie die Hauptsilbermünze (selten in Gold oder Kupfer geprägt) der griechischen Welt (seit dem Beginn der Münzprägung auf europäischem Gebiet). Die ursprüngliche Bedeutung leitet sich von 'greifen, was die Hand umfassen kann...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Drachme

Drachme Logo #420771. Eigentlich Drachmon, ist die Bezeichnung für die antike Gewichts- und Rechnungseinheit sowie die Hauptsilbermünze (selten in Gold oder Kupfer geprägt) der griechischen Welt (seit dem Beginn der Münzprägung auf europäischem Gebiet). Die ursprüngliche Bedeutung le...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Drachme

Drachme Logo #42134Drachme: Rückseite einer 20-Drachmen-Münze mit dem Porträt des Dichters Dionysios Solomos...Drachme die, -/-n, neugriechisch Drạchmi , Abkürzung Dr., von 1832 bis zur Einführung des Euro Währungseinheit Griechenlands; 1 Dr. = 100 Lepta.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Drachme

Drachme Logo #42134Drachme: Tetradrachme aus Syrakus Drạchme die, Messwesen: antike griechische Masseeinheit und Währungseinheit von regional unterschiedlicher Größe, zumeist 1 Drachme = 4,36 g; 1 Talent = 6 000 Drachmen. Als antike Münze entsprach 1 Drachme = 6 Obolen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Drachme

Drachme Logo #42295Drachme , altgriech. Silbermünze, = 6 Obolen, in verschiedenen Gegenden von verschiedenem Wert und Gewicht: in Athen und den nach attischem Gewicht prägenden Städten 4,36 g, in Ägina 6,54 g schwer. In älterer Zeit, bis ins 3. Jahrh. v. Chr., wurde das Silber meist sehr fein ausgeprägt; später, namentlich unter den seleukidischen Königen in ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Drachme

Drachme Logo #42177(Text von 1927) Drachme engl. und amerik. Arzneigewicht, = 3,888 g.
Gefunden auf https://www.textlog.de/13184.html

Drachme

Drachme Logo #42871(Numismatik) 1. griechische Silbermünze und Gewicht (4,2 g); 1 Drachme = 6 Obolen; auch als vierfache (Tetradrachmon) und zehnfache (Dekadrachmon) Drachme geprägt. – 2. Silbermünze (2,6 g) der Kreuzfahrer des 13. Jahrhunderts.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/drachme-numismatik

Drachme

Drachme Logo #42871(Währung) 1831 – 2002 griechische Währungseinheit (ursprünglich Silber): 1 Drachme = 100 Lepta.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/drachme-waehrung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.