Hammer Ergebnisse

Suchen

Hammer

Hammer Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] 2. Der Hammer, des -s, plur. die Hämmer, Diminut. das Hämmerchen, Oberd. Hämmerlein, ein Werkzeug zum Schlagen, doch nur ein solches, wo sich das Haupt, oder der eigentlich schlagende Theil horizontal...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_523

Hammer

Hammer Logo #40094(Computer) 64-Bit-Prozessor von AMD, (vergleichbar dem Pentium 4 von Intel) , AMD-K8; Nachfolger des Athlon XP; siehe auch Clawhammer
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Hammer

Hammer Logo #40033Jeder Hammer besteht aus einer Bahn, auch Stirnfläche, (flach oder leicht gewölbt) und Finne (spitz oder kugelig). Das wichtigste Werkzeug des Gold- und Silberschmiedes. Es werden die verschiedensten Hämmer in den Bahn- und Finnenformen beim Treiben, Planieren und Spannen von Edelmetallblechen und Drähten verwendet. Beispiele dafür können sei...
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Hammer

Hammer Logo #40012Gehörknöchelchen im Mittelohr; ist mit seinem Stiel ans Trommelfell 'angeheftet'.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Hammer

Hammer Logo #42855Der erste der kleinen Gehörknöchelchen im Innenohr. Er ist mit dem Trommelfell verbunden und überträgt die durch die Schallwellen ausgelöste Vibration über die beiden anderen Gehörknöchelchen (Amboss, Steigbügel) zur Gehörschnecke, wo der Reiz in ein neuronales Signal umgewandelt wird.
Gefunden auf https://www.dasgehirn.info/glossar

Hammer

Hammer Logo #40025(Computer) 64-Bit-Prozessor von AMD, (vergleichbar dem Pentium 4 von Intel), AMD-K8; Nachfolger des Athlon XP.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Hammer

Hammer Logo #40143Dieses Universalwerkzeug zum Nageln, Meißeln und Stemmen gehört zur Grundausstattung eines jeden Heimwerkers. Mit dem Hammer können Sie außerdem Materialien ankörnen, ausrichten, treiben und biegen. Es gibt ihn in verschiedenen Gewichten und Kopfformen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Hammer

Hammer Logo #42134Hammer, Anatomie: mit dem Trommelfell und dem Amboss verbundenes Gehörknöchelchen im Ohr.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hammer

Hammer Logo #42134Hammer, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername nach dem benutzten Werkzeug (mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch hamer), im Allgemeinen für den Schmied. Hensel Hemerl faber ist im Jahr 1425 in Iglau belegt. 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Hammer (Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpom...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hammer

Hammer Logo #42134Hammer, Technik: Schlagwerkzeug; besteht aus Hammerkopf und Hammerstiel (Helm), der meist mithilfe eines Keils im »Auge« des Kopfes befestigt ist. Die breite Schlagfläche des meist stählernen Kopfes heißt Bahn, die spitze oder schmale Fläche Finne (Pinne). Hämmer werden als Handhammer be...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hammer

Hammer Logo #42249Hammer En: hammer Malleus (als Gehörknöchelchen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Hammer

Hammer Logo #42180(lateinisch: Umbo) Eines der drei im Mittelohr gelegenen Gehörknöchelchen (Hammer, Amboss, Steigbügel). Die Gehörknöchelchen übertragen die Schallwellen vom Trommelfell zum Innenoh...
Gefunden auf https://www.mauderli-hno.ch/Lexikon/Lex_hammer.html

Hammer

Hammer Logo #42295
  1. Hammer (hierzu Tafel "Dampfhammer"), das bekannte zum Schlagen bestimmte Werkzeug, welches aus dem Hammerkopf und Hammerstiel (Helm) besteht. Der Hammerkopf ist ein pyramidaler Körper aus verschiedenem Material, gewöhnlich Eisen verstählt oder Stahl, oft Holz, mitunter Blei, Kupfer, Horn oder Elfenbein. Er hat in der Regel zwei...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Hammer

    Hammer Logo #42871(Anatomie) das äußere, am Trommelfell angreifende Gehörknöchelchen der Säuger; Ohr.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hammer-anatomie

    Hammer

    Hammer Logo #42871(Sport) Hammerwerfen.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hammer-sport

    Hammer

    Hammer Logo #42871(Technik) - Hammer: Typen Hammer: Typen a = Hammerauge; b = Stiel; c = Hammerkopf; d = Finne. Der Amerikanische Schlosserhammer zeigt eine Kugelfinne. - eines der ältesten Werkzeuge der Menschheit, heute meist ein Stück Stahl (auch Holz, Kautschuk oder Kunststoff) al...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hammer-technik
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.