
Die Arbeitsmedizin ist das Fachgebiet der Medizin, das sich in Forschung, Lehre und Praxis mit der Untersuchung, Bewertung, Begutachtung und Beeinflussung der Wechselbeziehungen zwischen befasst. == Fachgebiet == Dazu gehören einerseits die Prävention und Diagnostik arbeits- oder umweltbedingter Gesundheitsschäden und Berufskrankheiten. Anderer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsmedizin

Die Arbeitsmedizin befasst sich mit den Wechselbeziehungen zwischen Arbeit und Beruf einerseits und dem Menschen, seiner Gesundheit und seinen Krankheiten anderseits. Sie beruht auf dem Studium der physischen und psychischen Reaktionen des Menschen auf Arbeit und Arbeitsumwelt. Durch präventive und hygienische Maßnahmen sind Schäden...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40031

Arbeits/medizin
En: occupational medicine medizinisches Fachgebiet, das sich in Forschung, Lehre u. Praxis mit den Wechselbeziehungen zwischen Arbeit, Beruf u. Gesundheit befasst. Zu den Aufgaben des Facharztes für A. (Arbeitsmediziner) gehören die Verhütung von Erkrankungen u. Unfällen (Arbeitsschutz) sowie die Vorbeugung u. Erkennung ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- Ar¦beits¦me¦di¦zin [f. -; nur Sg.] Zweig der Medizin, der sich mit der Verhütung oder Heilung von Berufskrankheiten, Einstellungsuntersuchungen, Ergonomie, Unfallverhütung befasst
- Fachgebiet der Medizin, das sich mit dem arbeitenden Menschen und den Auswirkungen der Arbeit auf Gesundheit, Befinden und Leistungsfähigkeit des Mensch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Arbeitsmedizin. ûber berufsbedingte Erkrankungen hatten schon die Philosophen und Ärzte der Antike Wissen gesammelt; so beschrieb Hippokrates in seiner 'De morbo vulgari' die Bleikrankheit, Plautus spottete über die Haltungsschäden der Schneider, Plinius d. Ä. empfiehlt Mennigepolierern, sich durch ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
(Human Resources) Arbeitsmedizin ist ein Zweig der Medizin, der sich mit Fragen der Gesundheit am Arbeitsplatz und mit berufsbezogenen Krankheiten befasst. Ein Arbeitsmediziner hat die Aufgabe, sich um Krankheiten und Verletzungen zu kümmern, die arbeitsbedingt sind, diese möglichst zu verhindern und di...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/229/arbeitsmedizin/
In der Gesundheitswirtschaft : Eigenständiges Fachgebiet im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung . Nach der Muster- Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer umfasst das Gebiet Arbeitsmedizin als präventivmedizinisches Fach die Wechselbeziehungen zwischen Arbeit und Beruf einerseits sowie Gesundheit und Krankheit en andererseits, die Förder.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/arbeitsmedizin/arbeitsmedizin.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.