
== Siehe auch == == Literatur == == Einzelnachweise == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Insekten

Übersetzungen für „Insekten“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Insekten treten im Weinbau mehrheitlich als Schädlinge auf (Bild), es gibt jedoch auch sogenannte Nützlinge. Die schädlichen Insekten werden konventionell mit Insektiziden bekämpft. Im Biologischen Weinbau werden aber umweltschonende Methoden wie zum Beispiel di...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/insekten

sind die größte Tierklasse der Erde (über 1 Million beschriebene Arten, es existieren nach Schätzungen 30 bis 50 Millionen Arten) und kommen auf allen Kontinenten vor, vor allem in den Tropen. Käfer, Schmetterlinge, Fliegen, Bienen, Wespen, Heuschrecken, Ameisen, Termiten, Wanzen, Blattläuse, Zikaden alles sind Insekten (Milben dagegen sind k...
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Insekten bilden die größte Tierklasse auf der Erde: über 1 Million beschriebene Art; nach Schätzungen existieren jedoch 30 bis 50 Millionen Arten. Sie kommen auf allen Kontinenten vor, insbesondere in den Tropen. Käfer, Schmetterlinge, Fliegen, Bienen, Wespen, Heuschrecken, Ameisen, Termiten, Wanzen, Blattläuse, Zikad...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Insekten: naturnaher Garten mit einem »Insektenhotel« als künstliche Nisthilfe für... Alle voll ausgebildeten Insekten haben drei Körperabschnitte und sechs Beine. Um zu diesem Stadium zu gelangen, erfolgt die Entwicklung der Tiere auf zwei unterschiedlichen Wegen über verschie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Insekten Syn.: Hexapoda
En: insects die Klasse 'Kerbtiere' der Gliederfüßer (Arthropoden; > 750 000 Arten); charakterisiert durch Gliederung des Körpers in 3 Segmentkomplexe (Kopf, Brust, Hinterleib) u. 3 Beinpaare.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Insekten befallen entweder nur ganz frisches oder nur trockenes Holz. Der Angriff von Insekten kann durch vorherigen Befall von Pilzen begünstigt werden. Unterschieden wird zwischen Frischholzinsekten, namentlich Borkenkäfer und Holzwespe, sowie Trockenholzinsekten, zu denen der Hausbock gehört. Der Hausbockkäfer wird im Volksmund auch Holzbock...
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzi.htm

Klasse der Gliedertiere mit über 1 Mio. bekannter Arten. Der Körper der Insekten ist durch Kerben (Name!) in Kopf, Brust und Hinterleib gegliedert. Alle Abschnitte sind von einem Außenskelett umgeben. An der Brust setzen 6 Beine an. Die Insekten werden auch als Hexapoden ("Sechsfüßer") oder Kerbtiere bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.insektenbox.de/fibel/glo/

Insekten (Kerbtiere, Kerfe, Hexapoden, Insecta, Hexapoda), die oberste Klasse der Gliederfüßler, luftatmende Tiere, deren Körper in der Regel deutlich in Kopf, Brust und Hinterleib gesondert und mit drei Bein- sowie meist auch zwei Flügelpaaren versehen ist. Der Kopf bildet, obwohl er beim Embryo aus vier Segmenten entsteht, eine ungegliederte ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Artenreichste Gruppe der Gliedertiere.
Gefunden auf
https://www.scivit.de/glossar/tiere/insekt.html

(s. Tafel 67/68). I. sind Gliederfüßer, deren erstes Gliedmaßenpaar als Fühler, nicht (wie bei den Spinnentieren) als Mundwerkzeug ausgebildet ist, welche drei Beinpaare oder gar keine Beine besitzen, auf dem Lande oder im Süßwasser, selten im Meere leben und mit Tracheen oder Tracheenkiemen, nicht ...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Insekten: Ordnungen Insekten: Ordnungen Unterklasse Ectognatha (Mundwerkzeuge frei am Kopf stehend) primär ungeflügelte Insekten (Apterygota) : Felsenspringer Archaeognatha Fischchen Zygentoma geflügelte Insekten (Pterygota) : Insekten mit unvollkommener Verwandlung: Eintagsfliegen Ephemeropt...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/insekten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.