Insektenfresser Ergebnisse

Suchen

Insektenfresser

Insektenfresser Logo #42134Insektenfresser: Blindmaulwurf (Talpa cieca); seine Augen sind von Haut überwachsen. Insẹktenfresser, Insektivoren, Insectivora, weltweit verbreitete Ordnung etwa 3,5† †™45 cm langer Säugetiere, die sich v. a. von Insekten u. a. Wirbellosen ernähren (u. a. Igel, Spitzmäuse, Maulwürfe).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Insektenfresser

Insektenfresser Logo #42295Insektenfresser (Insectivora, hierzu Tafel "Insektenfresser"), Ordnung der Säugetiere, Sohlengänger mit bekrallten Zehen, vollständig bezahntem Gebiß und stark entwickeltem Schlüsselbein. Sie sind meist gedrungen gebaut, mit verkürzten, aber kräftigen Gliedmaßen, die gewöhnlich zum Graben, seltener zum Klettern benutzt werden; di...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Insektenfresser

Insektenfresser Logo #42145kleine Säugetiere höchstens von der Größe eines Igels oder einer Ratte, mit Krallen an den Zehen, manche mit rüsselförmig verlängerter Nase, andere mit stacheligem Rumpfe oder mit breiten Grabkrallen an den Vorderfüßen. Hierher gehören von den in deutschen Schutzgebieten lebenden Gattungen die Ige...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Insektenfresser

Insektenfresser Logo #42871Ordnung der Säugetiere mit altertümlichen Merkmalen, von denen alle höheren Säuger abstammen. Die Zahl der spitzen Zähne schwankt zwischen 30 und 44. Hauptverbreitungsgebiet sind die gemäßigten Breiten der Nordhalbkugel; Insektenfresser fehlen in Südamerika und Australien. Zu den Insektenfressern gehören Tenreks, Schlitzrüssler...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/insektenfresser
Keine exakte Übereinkunft gefunden.