
Kiss (englisch: „küssen“ oder „Kuss“) steht für: KISS steht als Akronym für: KiSS ist der Kurzname von: Kiss oder Kiß ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kiss
[Album] - Kiss ist das Debütalbum der Hardrockband Kiss. Es erschien 1974 beim Label Casablanca Records. Produziert wurde das Album von Kenny Kerner und Richie Wise, aufgenommen in den Bell Sound Studios in New York City. Das Album verkaufte sich in den USA über 500.000 mal und bekam dort eine Goldene Schallplatte. In Deu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kiss_(Album)
[Diskographie] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kiss_(Diskographie)
[Film] - Kiss ist ein Underground-Experimentalfilm von Andy Warhol. Er wurde im August und November/Dezember 1963 in Warhols Studio The Factory im 16-mm-Format gedreht. Die Uraufführung der ersten Filmrollen fand im September 1963 im Gramercy Arts Theater (138 West 27th Street, Manhattan) statt. Ein vierminütiger Auszug w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kiss_(Film)
[Kryptologie] - Kiss (englisch für: „Kuss“) wird in der Kryptologie das Auffinden zweier oder mehrerer Geheimtexte genannt, von denen der Entzifferer annimmt, dass sie vom selben Klartext stammen. Dieser Fall, dass ein Klartext auf unterschiedliche Weise mehrfach verschlüsselt wurde, und, dass die entsprechenden Gehei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kiss_(Kryptologie)
[Lied] - Kiss ist ein Lied von Prince aus dem Jahr 1986, welches von ihm geschrieben und produziert wurde. Zu dem ist es ein Soundtrack zum Film Under the Cherry Moon – Unter dem Kirschmond. == Geschichte == Während den Aufnahmen des Soundtrackalbums Parade, nahm Prince ein kurzes akustisches Demo mit einem Vers und eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kiss_(Lied)

Einfacher, gerader Hardrock mit noch einfacheren Mitgröhl-Refrains und die alles in den Schatten stellende Monster-Schmink-Show machten die 1973 in New York gegründete Band immens erfolgreich (auch mit dem Disco -Klassiker 'I was made for loving You' '79). 1983 gaben Kiss ihr Masken-Image auf und drifteten in Richtung Mainstre...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Ein Kurs-Informations-Service-System, welches an der Frankfurter Wertpapierbörse die Echtzeitkurse erfaßt und übermittelt. Siehe auch > Realtime.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Kiss, Familiennamenforschung: vor allem im Gebiet zwischen Mannheim und Freiburg im Breisgau anzutreffender Familienname, am ehesten Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch kis »Kies« für jemanden, der an einer kiesigen Stelle wohnte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein Kurs-Informations-Service-System, welches an der Frankfurter Wertpapierbörse die Echtzeitkurse erfaßt und übermittelt. Siehe auch Realtime.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Keep It Simple & Stubid Begriff aus der Werbung. Die Botschaft einfach und leicht verständlich halten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

'Keep it simple and stupid'. Halte es einfach und leicht verständlich. Ein Grundsatz für die Gestaltung von Werbemitteln / Text. Für Webseiten gilt dies genauso, allerdings auch 'KISS the Searchengines'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

Kiss zelebrierten nach eigenem Selbstverständnis 'heidnische Religion für Halbwüchsige' und donnerten ihre Bühnenshow zu einem vulgär-amüsanten Fantasy-Trip auf, bei dem kein Gimmick zu ordinär und keine protzige Pose zu abgeschmackt war. '200 Millionen Amerikaner sind nicht an Subtilitäten interessiert', wußte das 1972 in New Y...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

engl.: Kinematic Survey System Themengebiet: Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Autonomes fahrzeugbasiertes mobiles Messsystem.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1040

Keep it simple, sweetie! - Mach es möglichst einfach, Süße(r)! - Immer ein guter Rat für Programmierer und Webdesigner. ;-)
Gefunden auf
https://www.martin-stricker.de/abk.html

Kiß , 1) Ernst, Freiherr von Elemér und Ittebe, ungar. General, geb. 1800 zu Temesvár im Banat, war bereits zum Obersten in einem österreichischen Husarenregiment avanciert, als er 1848 zu den Insurgenten übertrat. Die Kossuthsche Regierung ernannte ihn zum General und Feldmarschallleutnant und im Februar 1849 zum Landeskommandierenden, doch m...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

US-amerikanische Rockgruppe; Paul Stanley (eigentlich Paul Eisen, Gesang, Gitarre), Gene Simmons (eigentlich Chaim Witz bzw. Gene Klein, Bass, Gesang), Ace Frehley (eigentlich Paul Frehely, Gitarre), Peter Criss (eigentlich Peter Crisscoula, Schlagzeug); 1972 in New York gegründet; präsentierte ihren Hardrock in Lederkostümen mit geschminkt...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kiss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.