Pütz Ergebnisse

Suchen

Pütz

Pütz Logo #42000 Pütz oder Puetz ist der Familienname folgender Personen: Pütz bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pütz

Pütz

Pütz Logo #42000[Bedburg] - Pütz ist ein Stadtteil von Bedburg im Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen. Ortsvorsteher ist Hubert Kraemer (parteilos). == Lage == Pütz liegt westlich von Bedburg. Am nordöstlichen Dorfrand verläuft die Bundesautobahn 61. Die Anschlussstelle Bedburg liegt an der südöstlichen Ortsecke. == Geschichte == D...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pütz_(Bedburg)

Pütz

Pütz Logo #42000[Schifffahrt] - Eine Pütz, auch Schlagpütz genannt, bezeichnet in der Schifffahrt einen Eimer mit einer Leine am Henkel. Mit einer Pütz können effektiv größere Mengen Wasser aus einem Schiff gelenzt werden. Umgekehrt kann mit einer Pütz auch Seewasser von außerbords an Deck geschöpft werden, beispielsweise um damit...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pütz_(Schifffahrt)

Pütz

Pütz Logo #42124kleiner Wassereimer aus Segeltuch
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Pütz

Pütz Logo #42134Pütz, Familiennamenforschung: vor allem im deutschen Westen verbreiteter Familienname: 1) Wohnstättenname nach einem gleich lautenden Flurnamen (zu mitteldeutsch putze, pütte, mittelniederdeutsch putte »Lache, Pfütze«). 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Pütz (Nordrhein-Westfalen, Lux...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pütz

Pütz Logo #42558Gefäß, Eimer
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42558

Pütz

Pütz Logo #42199(Pützen), Wassereimer aus Holz oder Blech.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/P.htm

Pütz

Pütz Logo #42871(Schifffahrt) seemännisch für Segeltuch-, Holz- oder Blecheimer; als Schlagpütz mit angesteckter langer Leine zum Schöpfen von Wasser außenbords.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/puetz-schifffahrt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.