
Der Begriff Waren bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waren
[Müritz] - Der Luftkurort Waren (Müritz) ist eine Mittelstadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland) und Sitz des Amtes Seenlandschaft Waren, dem 19 Gemeinden angehören. Die Stadt selbst ist amtsfrei. Waren (Müritz) ist eines der 18 Mittelzentren des Landes. Sie ist der Fläche ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waren_(Müritz)

Unter Waren werden bei herkömmlicher Definition Handelswaren verstanden. Handelswaren sind Fertigerzeugnisse, die vom Unternehmen beschafft und unverändert weiterverkauft werden. Unter Waren werden auch halbfertige Erzeugnisse einbezogen, die eingekauft und weiterverarbeitet werden.…
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40081

sind bewegliche Sachen, die im Rahmen des Handelsverkehrs gegen Geldleistungen getauscht werden. Waren sind demnach Güter mit Ausnahme von Grundstücken, Dienstleistungen und Effekten. Siehe auch Warentypologie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

<i>(Müritz)</i>
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Güter, Produkte, Teile
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

Waren , Stadt im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin, Kreis Mecklenburg, am Müritzsee, Knotenpunkt der Linien Malchin-W. der Mecklenburgischen Friedrich Franz- und Parchim-Neubrandenburg der Mecklenburgischen Südbahn wie der Eisenbahn Neustrelitz-Warnemünde, hat 2 evang. Kirchen, ein Gymnasium, ein naturhistorisches Museum, ein Amtsgericht, Fabr...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Mecklenburg-Vorpommern (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte), am Müritzsee, 21 100 Einwohner; Luftkurort; Alter Markt, frühgotische St.-Georgen-Kirche, St.-Marien-Kirche (13./14. Jahrhundert); Müritz-Museum; Metall- und Nahrungsmittelindustrie; Tourismus; bis 2011 Kreisstadt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/waren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.