
Ektrodaktylie (von altgriechisch ἐκτροπή ektropē ‚Abwendung, Abweichung‘ und δάκτυλος dáktylos ‚Finger‘), auch Karsch-Neugebauer-Syndrom genannt, bezeichnet eine angeborene Fehlbildung des Hand- oder Fußskeletts. Dabei sind Finger oder Zehen verstümmelt oder fehlen (Oligodaktylie), was auch als Spalthand bzw. Spaltfuß ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ektrodaktylie

Ektrodaktylie die, -/-ien, angeborene Missbildung mit Fehlen von Fingern oder Zehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ektro/daktylie En: ectrodactyly angeborene Fehlbildung des Handskeletts, u. zwar als Verstümmelung oder Fehlen (= Oligodaktylie) von Fingern oder Zehen ('Spalthand u. -fuß'). Meist nicht genetisch bedingt; gelegentlich aber auch unregelmäßig autosomal-dominant erblich. S.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.