Bildpostkarte Ergebnisse

Suchen

Bildpostkarte

Bildpostkarte Logo #42000 Bildpostkarten sind von der Post verausgabte Postkarten mit einem Bild auf der Adressseite und einem aufgedruckten Postwertzeichen (Ganzsache). Bei Postkarten mit Bildmotiven auf der Rückseite – also nicht auf der vorderen Adressseite – handelt es sich meist um Ansichtskarten. Jedoch ist der Sprachgebrauch uneinheitlich und es wird nicht imme...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bildpostkarte

Bildpostkarte

Bildpostkarte Logo #42000[Begriffsklärung] - Der Begriff Bildpostkarte hat verschiedene Bedeutungen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bildpostkarte_(Begriffsklärung)

Bildpostkarte

Bildpostkarte Logo #40210auch: Ansichtskarte; engl.: picture postcard; Liebhaber von Bild-(Kunst-)Postkarten werden Philokartisten genanntAm 1.10.1869 führte die österreichische Post die 'Correspondenz-Karte' ein - eine Postkarte, die auf der einen Seite das Anschriftenfeld, auf der anderen Raum für...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Bildpostkarte

Bildpostkarte Logo #42010Postamtlich verausgabte Postkarte mit zusätzlichem Bild. Das Bild dient meist werblichen Zwecken und wird durch einen kurzen Text ergänzt. Bildpostkarten sind in Österreich sehr beliebt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Bildpostkarte

Bildpostkarte Logo #40142postamtlich verausgabte Postkarte mit zusätslichem Bild. Das Bild dient meist werblichen Zwecken und wird durch einen kurzen Text ergänzt. In Österreich sehr beliebt.
Gefunden auf https://www.kosel.com/de/lx/B/index.htm

Bildpostkarte

Bildpostkarte Logo #42881Hierbei handelt es sich um eine postamtlich verausgabte Postkarte mit &&einem zusätzlichem Bild&&. Das Bild dient meist werblichen Zwecken und wird durch einen kurzen Text ergänzt. Bildpostkarten sind in Österreich, der Schweiz und in den Niederlanden sehr beliebt. In Deutschland wurden Bildpostkarten von der Deutschen Reichspost ab Herbst 1925 ...
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.