
Der Scheidebrief (hebr. גט Get; auch: Sefer keritut) ist im Judentum das Dokument, das der Ehemann der Ehefrau überreicht und damit die Scheidung vollzieht. Religiöse Grundlage ist {Bibel|5 Mos|24|1}. In Mischna und Talmud wird die Ehescheidung und ihre Formalien im Traktat Gittin (Gittin ist der Plural von Get) behandelt. == Formale Erfordern...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Scheidebrief

(lat. libellus [ M.] repudii) ist im spätantiken römischen Recht nach hellenistischem Vorbild die Form der Ehescheidungserklärung.Kaser § 58 VII 2c
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Scheidebrief, des -es, plur. die -e, bey den ältern Juden, eine Urkunde, durch welche ein Mann, wenn er sich von seiner Ehegattinn scheiden wollte, sie von sich entließ, und ihr erlaubte einen andern zu heirathen. Im Tatian kommt dafür der Ausdruck Buch thanatribes vor. Ehedem wurde au...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1121
Keine exakte Übereinkunft gefunden.