
Eine Signallampe, auch Signalscheinwerfer oder Morselampe, und nach ihren Erfinder ACW Aldis auch als Aldislampe bezeichnet, sind optische Fernmeldemittel mit denen man Nachrichten mittels Morsezeichen über kurze Entfernungen (limitiert durch die optische Reichweite) übermittelt. Signallampen gibt es in verschiedenen Größen und werden hauptsä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Signallampe

= mit der Signallampe werden Nachrichten durch optische Lichtzeichen (Lichtblitze in kurzer oder langer Form) von einem Schiff zu einem anderen Schiff oder Land zu Schiff und umgekehrt von einem Signäler übermittelt. Die Kode ist das Morsealphabet und wird bei Bundesmarine noch genutzt; Morsesignallampe
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Lampe zur Übermittlung von Nachrichten Lichtzeichen (Lichblitze) von Schiff zu Schiff oder Land zu Schiff und umgekehrt. Als Code wird das Morsealphabet verwendt und bei der Bundesmarine noch genutzt; Morsesignallampe.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.