Serife Ergebnisse

Suchen

Serife

Serife Logo #42000 Als Serife (franz. Füßchen, auch Schraffe oder End-Querstrich) bezeichnet man die (mehr oder weniger) feinen Linien, die einen Buchstabenstrich am Ende, quer zu seiner Grundrichtung, abschließen. In einem weiteren Sinne werden unter dem Begriff Serife auch andere Zier-Abschlüsse zusammengefasst, etwa die Tröpfchen oder Flämmchen an hebräisc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Serife

Serife

Serife Logo #42740(serifs - nur plural) Harrstrich. Eine kleine Verzierung an den Extremitäten von Buchstaben (etwa der Schriftenfamilie »Times«), die das Auge beim Lesen in der Zeile führen.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19917&page=1

Serife

Serife Logo #42505Als Serife wird ein Abschlussstrich, Bogen oder eine Verdickung bei einem Druckzeichen (etwa Buchstaben) bezeichnet. Es gibt serifenlose Schriftarten (etwa Arial), die auf Bildschirmen gut gelesen werden können, und serifenbetonte Schriftarten (etwa Times), die beispielsweise von den meisten Tageszeitungen verwendet werden.
Gefunden auf https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Serife

Serife Logo #42514(serifs - nur plural) Harrstrich. Eine kleine Verzierung an den Extremitten von Buchstaben (etwa der Schriftenfamilie »Times«), die das Auge beim Lesen in der Zeile fhren.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19917&page=1

Serife

Serife Logo #40004Merkmal bestimmter Schriften. Serifen sind kleine, meist waagerechte Fortsätze an der Ober- und Unterkante von Buchstaben. Sie lenken das Auge zum nächsten Zeichen und erleichtern so das Lesen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Serife

Serife Logo #40006Serife Endstriche der Antiqua-Buchstaben: Kennzeichen bestimmter Schriftarten, bei denen die Buchstaben `kleine Füßchen†œ an den Anfangs- und Endpunkten haben. Eine der bekanntesten ist der Font Time Roman.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Serife

Serife Logo #40025Endstriche der Antiqua-Buchstaben: Kennzeichen bestimmter Schriftarten, bei denen die Buchstaben 'kleine Füßchen' an den Anfangs- und Endpunkten haben. Eine der bekanntesten ist Time Roman.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Serife

Serife Logo #40099Subst. (serif) Bezeichnet die kleinen Querstriche oder Verzierungen am Ende der Schriftzüge eines Schriftzeichens.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Serife

Serife Logo #40055siehe Sporen
Gefunden auf https://www.epigraphica-europea.uni-muenchen.de/

Serife

Serife Logo #40055siehe Sporen
Gefunden auf https://www.epigraphica-europea.uni-muenchen.de/lexikon/

Serife

Serife Logo #42881Dies ist ein waagerechter, geradliniger oder gekehlter Fußstrich an Buchstaben verschiedener Schriften wie z. B. Antiqua (englisch: serif, französisch: empattement).
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Serife

Serife Logo #42677Typografischer  Terminus für den Endstrich einer Glyphe ; quer liegender Anfangs-, Abschluss- oder Endstrich einer Majuskel , Minuskel , Indo- Arabischen Ziffer  oder eines Sonderzeichens ; umgangssprachlich »Füßchen«. Plural Serifen.
Gefunden auf https://www.typolexikon.de/serife/

Serife

Serife Logo #42871kleine Schluss- oder Begrenzungsstriche am Kopf oder Fuß von Buchstaben der Antiquarschriften. Die Serife entstand durch den Meißeleinschlag bei römischen Steininschriften.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/serife
Keine exakte Übereinkunft gefunden.