
Die Makonde sind ein Bantuvolk im Südosten Tansanias. Ein weiterer beachtlicher Teil des Makonde-Volkes siedelt seit langer Zeit jenseits des Rovuma-Grenzflusses in Mosambik. Ihre Sprache ist das ChiMakonde. == Geschichte == Die Makonde sind einer der fünf Hauptethnien in Tansania. Sie leben relativ isoliert auf dem auch heute noch schwer zugän...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Makonde
[Begriffsklärung] - Makonde kann sich beziehen auf: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Makonde_(Begriffsklärung)

Makonde Der Missionar Alfons Adams* überliefert in seiner Schrift »Lindi und sein Hinterland« (1902) eine Sage der Makonde, wonach deren Stammesursprung im Zusammenhang mit ihrer Schnitzkunst steht: Ihre Geburtslandschaft, Mahuta geheissen, sei auf der Südseite des Plateaus zum Ruvum...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Makonde: Einbaumkrippe Makọnde, Volk mit Bantusprache in Südosttansania und in Nordostmoçambique. Die etwa 1,3 Mio. Makonde leben meist als Hackbauern; berühmt ist ihre Holzschnitzkunst, auch für den Touristenmarkt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

. 1. Hochland in Deutsch-Ostafrika, gehört zum südlichen Vorland (s. Deutsch-Ostafrika 5). Die westwärts durch eine Landstufe begrenzte, gegen 8000 qkm große Tafel ist aus Sedimenten aufgebaut, die im NW 790 m Mh. erreichen und küstenwärts einfallen. Die Station Tschiwata der Universities' Mission, ...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Bantuvolk im Grenzgebiet von Tansania und Mosambik (rund 1,5 Mio.); Hackbau, Holzschnitzerei (Ahnenfiguren).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/makonde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.