Dünne, kurze Querstriche an den Enden der Buchstaben. Serifen dienen der Verbesserung der Lesbarkeit, entstanden jedoch ursprünglich zur Versteifung der Bleistege. Gefunden auf https://man.calamus.net/de/cal/11.htm
Serifen sind verbreiterte, meist horizontal ausgerichtete Enden von Zeichen. Bekannte Serifen-Schriften sind Baskerville, Bodoni, Garamond und Times. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42448